Am entscheidenden Abend der UEFA-Gruppe H empfängt Juventus Turin den Meister der Ligue 1, Paris Saint-Germain (PSG), im heimischen Stadion. PSG hat zwar bereits einen Platz in der Qualifikationsrunde sicher, ist aber punktgleich mit dem Zweitplatzierten Benfica und hat eine Tordifferenz von vier Toren. Ein Sieg in diesem Spiel würde also den ersten Platz in der Gruppe sichern und das Risiko vermeiden, im Achtelfinale auf den Spitzenklub zu treffen. PSG wird also nicht unbedingt das Tempo drosseln, denn sie griffen mit hohem Tempo an und gingen gegen eine toughe Zuyundas-Abwehr bereits zur Halbzeit in Führung. (Jetzt 643 Live-Highlights um 4 Uhr morgens am Donnerstag)
Nach dem frühen Ausscheiden aus der UEFA Europa League in der letzten Runde hat PSG seinen Kader in der Liga umgestellt. Nima, Mes und Kilian McBarbie kehrten nach vorne zurück. Dieses Dreigestirn sorgte für einen knappen 3:1-Sieg gegen Troyes. Trotz Gerüchten über Unstimmigkeiten zwischen dem Trio abseits des Platzes war die Leistung auf dem Platz perfekt: Nyema erzielte zwei Treffer und gab McBarbie eine punktgenaue Vorlage zu einer Chance. Die Rückkehr des Stürmers auf die europäische Bühne war eine torreiche Angelegenheit, und die Fans warten sehnsüchtig auf eine gute Vorstellung.
Zuyuntas Verteidigung ist gefährdet
Zuyundas hat sich zwar vorzeitig aus der Gruppenphase verabschiedet, muss sich aber noch mit dem Tabellenletzten Maccabi Haifa messen, um sich für den UEFA-Pokal zu qualifizieren, und wird daher in diesem Spiel offensiv auftreten. Allerdings war die Form der Mannschaft in letzter Zeit nicht besonders gut, vor allem in der Defensive. In der UEFA Europa League kassierte man in 5 Spielen 11 Gegentore, und die letzten beiden Spiele in der UEFA Europa League gingen verloren, wobei man zur Halbzeit noch zurücklag. Trotz des Heimvorteils wird es für Zuyundas schwer sein, gegen einen starken Gegner zu bestehen, während PSG in 4 der letzten 5 Spiele in der UEFA Europa League zur Halbzeit mit mindestens 2 Toren geführt hat, so dass ein Sieg zur Halbzeit sehr wahrscheinlich ist.
Zeitplan für Live-Streaming
Donnerstag 1:45 Uhr UEFA Europa League Real Madrid gegen Celtic
Donnerstag 1:45 Uhr UEFA Europa League Sacta gegen RB Leipzig
Donnerstag 4:00 Uhr UEFA Chelsea gegen Dinamo Zagreb
Donnerstag 4:00 Uhr UEFA Europa League Juventus gegen Paris Saint-Germain
Donnerstag 4:00 Uhr UEFA Manchester City gegen Westville
Donnerstag 4:00 Uhr UEFA AC Mailand gegen Salzburg