Im Morgengrauen des Mittwochs (2.) setzte sich Bayern München mit einem 2:0-Heimsieg gegen Inter Mailand vorzeitig an die Spitze der Gruppe C der UEFA Europa League. Das Team gewann als einziges Team in dieser Saison alle seine Gruppenspiele und übertraf damit Real Madrid, das als erstes Team in der Geschichte der UEFA League drei Gruppenspiele in Folge gewinnen konnte und sich damit als Meister erwies.

Schon vor Beginn des Spiels war klar, dass Bayern München und Inter Mailand an der Spitze der Gruppe standen, wobei Bayern dicht hinter Inter Mailand lag. Nach nur 32 Minuten in der ersten Halbzeit brachte Bengtjärviin Berwart die Bayern mit einem Schuss von der Strafraumgrenze in Führung.

Nach dem Seitenwechsel erzielte der 33-jährige kamerunische Nationalspieler Zupmoting ein wunderschönes Tor. Er war in sechs aufeinanderfolgenden Spielen in Topform und wurde mit insgesamt sieben Toren und zwei Vorlagen zum Mann des Spiels gewählt.

Die erste Hälfte von Zupmootings Karriere war relativ ereignislos, doch als er vor zwei Jahren zum FC Bayern kam, wurde er zum Ersatz für Robert Livendowski. Nach dem Abgang von Robert bekam Zupmooting endlich mehr Einsatzchancen und bewies seine Stärke in der Offensive.

Bayern München hat mit dem Einzug in die dritte Gruppenphase nach der Saison 2019/20 und dem letzten Turnier eine unvergleichliche Stärke bewiesen.

Im anderen Spiel zog Barcelona als Gruppendritter in die Europa League ein. Ferentolis erzielte zwei Treffer, während Marcos Alonso und das 19-jährige Nachwuchstalent Pablo Ruotoli jeweils ein Tor beim 4:2-Auswärtssieg gegen Bercentenary erzielten.

42Treffer Sammlung

Verwandt