Der Spielplan dieser Woche ist stürmisch, und es steht ein harter Kampf bevor. In der letzten Runde der australischen Liga verlor die Mannschaft, für die ich früher gespielt habe, die Newcastle Jets, gegen die Western Sydney Wanderers mit 0:2. Und Melbourne Victory, das mit 10 Mann gegen Brisbane Roar antrat, kam nur zu einem 0:0-Unentschieden.
Obwohl Melbourne Victory im Spiel viele gute Torchancen kreierte, waren ihre Schüsse kopflos und sie konnten die Chancen nicht in Tore ummünzen. Ihre Kreativität in der AFL sollte nicht unterschätzt werden, aber ihre Fähigkeit, aus Chancen Kapital zu schlagen, ist verbesserungswürdig.
Der jüngste Neuzugang, der uruguayische Stürmer Konaruli, könnte der Retter der Mannschaft sein. Er hat viel Erfahrung und weiß, wie man in der AFL Tore schießt. Ob er sich jedoch schnell in die Mannschaft integrieren kann, wird davon abhängen, wie schnell er sich mit seinen Mannschaftskameraden versteht.
Die Newcastle Jets müssen trotz ihrer Offensivstärke in der Defensive kompakter stehen, um gegen die kreativen und variantenreichen Offensivreihen des Gegners keine Gegentore zu kassieren.
Meiner Meinung nach wird Melbourne Victory den Ballbesitz über weite Strecken dominieren, so dass dem Torhüter der Newcastle Jets, Mikovia, eine Schlüsselrolle zukommen wird. Er wird nicht nur sein Bestes geben müssen, um das Tor zu bewachen, sondern er wird auch die schwierige Aufgabe haben, die Abwehr zu führen.
Bei einer derartigen Gemengelage dürfte es für die Newcastle Jets jedoch schwierig werden, eine weitere Niederlage zu vermeiden, wobei die Waage zu Gunsten von Melbourne Victory ausschlagen dürfte.