In der Gruppe A der UEFA Europa League treffen die Giganten der Premier League
Arsenal (Name)
Mit einem knappen 1:0-Heimsieg über den Schweizer Rivalen FC Zürich verteidigte das Team erfolgreich seine Spitzenposition und zog direkt ins Achtelfinale des Wettbewerbs ein. Für das "Arsenal" war der Sieg jedoch von einer ungünstigen Nachricht begleitet. Kenyo Tomiyasu, der kürzlich von der japanischen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft einberufen wurde, erlitt am Ende des Spiels eine mutmaßliche Oberschenkelzerrung, die seine WM-Aussichten in Frage stellt.
Um den ersten Platz in der Gruppe zu sichern.
Arsenal (Name)
Die Mannschaft musste das Spiel mit halber Kraft bestreiten, dominierte aber dennoch das Spielfeld. In der 17. Minute gelang Kirantayani mit einem fulminanten Schlenzer der Führungstreffer. Nach der Führung ließ die Leistung von Arsenal jedoch nach, vor allem in der Schlussphase des Spiels, und das Team wirkte angesichts der Gegenangriffe des FC Zürich etwas passiv. Der eingewechselte Kenyo Tomoyasu musste bereits nach 15 Minuten mit einer Oberschenkelzerrung vom Platz, und sein niedergeschlagener Gesichtsausdruck deutete darauf hin, dass die Verletzung nicht schwerwiegend war. Nichtsdestotrotz.
Arsenal (Name)
Mit einem hart erkämpften 1:0-Sieg gelang es dem Team dennoch, zwei Punkte an Yan Haofen vorbeizuziehen.
Arsenal (Name)
Cheftrainer Aditya sagte nach dem Spiel: "Kenyo Tomoyasu verspürte Muskelbeschwerden, das genaue Ausmaß der Verletzung ist uns noch nicht bekannt. Wir wollten aber kein Risiko eingehen und haben uns daher entschieden, ihn auszuwechseln. Wir werden in den nächsten 48 Stunden weitere Untersuchungen durchführen." Der 23-Jährige, der das Herzstück der japanischen Nationalmannschaft ist, muss nach einer Oberschenkelzerrung normalerweise zwei bis drei Wochen pausieren, was sich in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft noch verschärft.