Während die Uhr den 21. November schlägt und die Fußballweltmeisterschaft in Katar vor der Tür steht, hat ViuTV am Donnerstag, den 3. November, in großer Atmosphäre eine Pressekonferenz abgehalten und angekündigt, dass es 19 spannende Spiele kostenlos übertragen wird, darunter das Eröffnungsspiel, das 13 Spiele der Gruppenphase, zwei Halbfinalspiele, zwei Halbfinalspiele, ein Spiel um den dritten Platz und das abschließende Titelspiel umfasst. Unter den Spitzenteams befinden sich zahlreiche Giganten wie England, Brasilien, Argentinien, Portugal und Spanien.
Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft werden insgesamt 64 Spiele ausgetragen, und das erste frei empfangbare Spiel ist Katar gegen Frankreich.
Ecuador
das Eröffnungsspiel des Turniers. Unmittelbar danach tritt der Favorit der Hongkonger Fans, England, in einem Gruppenspiel gegen den asiatischen Rivalen Iran an, das ebenfalls von ViuTV zum kostenlosen Live-Streaming ausgewählt wurde. Der Höhepunkt der zweiten Runde der Gruppenphase ist das Aufeinandertreffen zwischen Frankreich und Dänemark, wobei der Sieger als erster die Qualifikation sichern kann.
Während der ersten beiden Runden der Gruppenphase wird ViuTV mindestens ein Spiel pro Tag live übertragen, und die Fans haben die Möglichkeit, die Auftritte von Fußball-Superstars wie Crowe, Messi, Lewandowski und Mbappe kostenlos zu verfolgen.
Im Vorfeld dieses alle vier Jahre stattfindenden Fußballfestes hat ViuTV auch eine Reihe von Abwechslungsshows geplant, darunter ein 90-minütiges, fieberhaftes Countdown-Programm für die Vorrundenspiele, ein Countdown-Programm für die Finalwoche und ein Reiseprogramm, das die Sitten und Gebräuche Katars vorstellt, Goal Claptrap. Während der Live-Übertragung der vier ausgewählten Spiele trat auf ViuTV auch die Goal Babble Talking Troupe auf, die die Spiele aus einer heiteren und unterhaltsamen Perspektive kommentierte und den Zuschauern ein neues Fernseherlebnis bot. Darüber hinaus startete ViuTV auf seiner Online-Plattform das E-Sport FF Parallel Time Football Tournament, um die Leidenschaft des Fußballs in die Online-Welt zu tragen.
Nachstehend finden Sie einen detaillierten Zeitplan für die 19 Rennen:
21. November: Katar gegen
Ecuador
21. November: England gegen Iran
22. November: Senegal gegen Niederlande
23. November: Mexiko gegen Polen
24. November: Spanien gegen Costa Rica
25. November: Portugal gegen Ghana
26. November: Niederlande gegen
Ecuador
27. November: Frankreich gegen Dänemark
27. November: Argentinien gegen Mexiko
27. November: Japan gegen Costa Rica
28. November: Kroatien gegen Kanada
28. November: Korea gegen Ghana
29. November: Brasilien gegen die Schweiz
9. Dezember: Top 8
10. Dezember: Top 8
14. Dezember: Top 4
15. Dezember: Top 4
17. Dezember: Kampf um den dritten Platz
18. Dezember: Finale