Im WM-Kader der Vereinigten Staaten gibt es ein besonderes Gesicht - den 22-jährigen Timofey Weah, dessen Vater der derzeitige Präsident Liberias, Weah, ist. Der alte Weah gewann als Spieler den Ballon d'Or und den Titel Weltfußballer des Jahres, schaffte es aber nie bis zur WM-Endrunde. Nun soll "Weah Jr." den unerfüllten Fußballtraum seines Vaters verwirklichen.

Der "alte Weah" war in den 1990er Jahren ein legendärer Torjäger, der für Spitzenklubs wie Paris Saint-Germain, AC Mailand, Marseille, Chelsea, Manchester City usw. spielte. 1995 erreichte er den Höhepunkt seiner Karriere, als er mit dem Ballon d'Or und dem Titel "Weltfußballer" ausgezeichnet wurde. Obwohl er einer der größten Fußballstars seiner Generation ist, hat er die liberianische Nationalmannschaft nie auf internationaler Ebene vertreten und war nie bei einer Weltmeisterschaft dabei.

Der in den Vereinigten Staaten geborene Timofevea trat in die Fußstapfen seines Vaters und ging nach Frankreich, um Fußball zu spielen. Er wurde Mitglied der Jugendakademie von Paris Saint-Germain. Heute spielt er für Lille in der Ligue 1. Dennoch entschied sich "Weah Jr." dafür, die Vereinigten Staaten zu vertreten, anstatt in die Fußstapfen seines Vaters in der Nationalmannschaft zu treten. Im Mai 2018 wurde er zum viertjüngsten Torschützen in der Geschichte des US-Fußballs, als er in einem Aufwärmspiel ein Tor für das US-Team erzielte und damit das Talent seines Vaters zum Toreschießen erbte.

Da sich die Vereinigten Staaten nicht für die letzte Weltmeisterschaft qualifizieren konnten, hat Timofevea ganze vier Jahre auf die Bühne dieses internationalen Wettbewerbs gewartet. Es wird erwartet, dass er bei dieser Weltmeisterschaft ein glänzender Stern sein wird.

85Treffer Sammlung

Verwandt