Der Vier-Jahres-Zyklus der Weltmeisterschaft ist für die Spieler wie eine lange Reise, und die Aufstellung der Nationalmannschaft ist wie ein prächtiges Bild. In dieser Rolle kann sich eine Mannschaft in ihrem goldenen Zeitalter schnell verändern und von der Spitze abfallen oder leise aufsteigen und die schillerndste junge Kraft des Turniers werden. Und die stärksten Mannschaften, die die Jahre überdauert haben, haben die doppelte Aufgabe des Erbes und des Glanzes.

"Vier Jahre danach, wie ist es dir ergangen?" Dies ist eine Artikelserie in acht Kapiteln, in der die Veränderungen in den Kadern der teilnehmenden Mannschaften in den letzten vier Jahren aus der Sicht des Zuschauers verglichen und analysiert werden. Ziel ist es, ein lebendiges Bild der Geschichte der 32 besten Mannschaften bei der WM 2022 in Katar zu zeichnen und eine präzise Analyse ihrer Stärken zu erstellen.

Für die erfahrenen Fans, die sich nach tieferen Einblicken sehnen, wird diese Artikelserie auch versuchen, die Schlüsselspieler jeder Mannschaft oder die Stars von morgen, die in Zukunft glänzen werden, zu enthüllen. Auf diese Weise können die Fans das Fußballfest genießen, indem sie sich die Höhepunkte aller Mannschaften schon lange vor Beginn der Spiele sichern.

Gruppe H: Ghana, Südkorea, Uruguay, Portugal (klicken Sie auf die Hyperlinks, um direkt zur Seite zu gelangen)

Ghana, das bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 mit einem fulminanten Finale ins Viertelfinale eingezogen war, wurde vom uruguayischen Stürmer Luis Suarez mit einer "Parade" am Sieg gehindert. Das anschließende Elfmeterschießen verlor Ghana und beendete damit den Lauf Afrikas in die Runde der letzten Acht auf die schmerzhafteste Art und Weise. Zwischen 2008 und 2017 belegte Ghana jedoch sechs Mal in Folge den dritten Platz beim Afrikanischen Nationen-Pokal und ist zweifelsohne die Traditionsmacht Afrikas.

In den letzten vier Jahren ist Ghanas Stil jedoch allmählich verblasst. 2019 schied man beim Afrikanischen Nationen-Pokal im Achtelfinale aus, 2021 wurde man sogar in der Gruppenphase überrundet. Auch die diesjährige WM-Qualifikation war spannend, mit Südafrika bei gleicher Punktzahl und Tordifferenz, nur durch die Anzahl der geschossenen Tore knapp weitergekommen, in den Play-offs gab es ein Unentschieden gegen Nigeria, und schließlich mit den Auswärtstoren, um sich ein Ticket für die WM sichern zu können.

"Es ist vier Jahre her, wie ist es dir ergangen?" Garners Antwort war: "Schrecklich ...... Also habe ich die Hilfe vieler, vieler Freunde in Anspruch genommen!"

Trotz der schwierigen Situation hat Ghana eine Reihe von Stars in seinem Kader, die ihm den Rücken stärken. Verteidiger Daniel Amartey, der für Leicester City und Ghana in der englischen Premier League spielt, hat in dieser Saison noch kein einziges Spiel Ghanas verpasst und ist zum Kommandanten der Abwehrreihe geworden.

Der ghanaische Außenverteidiger Thomas Patey (siehe unten, links) ist der zentrale Mittelfeldspieler des FC Arsenal in der englischen Premier League und hat in dieser Saison einen entscheidenden Anteil an Arsenals zaghaftem Aufstieg in die Spitzengruppe der Liga. Im ghanaischen System ist Patai dafür verantwortlich, den Ballbesitz im Mittelfeld zu festigen, die Abwehrreihe zu schützen und sich gelegentlich in die Abwehrreihe zurückfallen zu lassen, um bei der Ballverteilung und Organisation zu helfen oder als gepolsterter Verteidiger zu fungieren.

Der Mittelfeldspieler Mohammed Kudus, der für Ajax in der niederländischen Eredivisie spielt, ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der sowohl als Mittelfeldspieler als auch als Stürmer und Pseudo-9er im ghanaischen Team eingesetzt werden kann und sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung einen wichtigen Beitrag für Ghana leisten kann.

Die Ayew-Brüder sind eine wahre Fundgrube an Erfahrung im ghanaischen Offensivbereich. Der ältere Bruder Andre Ayew (Al Sadd, Qatar League) ist Ghanas Kapitän und steht kurz davor, der meistgespielte Spieler in der Geschichte der ghanaischen Nationalmannschaft zu werden, während der jüngere Bruder Jordan Ayew (Crystal Palace, Premier League, siehe unten, rechts) nicht nur eine zerstörerische Kraft in der Offensive ist, sondern auch einer der wenigen ghanaischen Spieler, die in der Lage sind, auf dem Flügel defensiv präsent zu sein, und einer der wenigen Lichtblicke in der verkrüppelten ghanaischen Abwehr sind.

Nachdem Ghana mit einem ansonsten mangelhaften Kader um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft kämpfte, setzte der ghanaische Fußballverband (GFA) alles daran, die Mannschaft zu "verstärken", indem er sich um Spieler ghanaischer Herkunft aus dem ganzen Kontinent bemühte, die sich der Nationalmannschaft anschlossen. Insgesamt drei starke Spieler entschieden sich dafür, eingebürgerte Ghanaer zu werden und mit dem Fallschirm zur Weltmeisterschaft zu fahren.

Der 23-jährige Verteidiger Mohammed Salisu hat sich im vergangenen Jahr bei Southampton in der englischen Premier League einen Namen gemacht und ist auch in dieser Saison der wichtigste Mann. Nach seiner Einbürgerung in Ghana feierte er im September in einem Freundschaftsspiel sein Debüt in der Nationalmannschaft und wird zusammen mit Amartey in der Abwehr spielen.

Der 22-jährige Rechtsverteidiger Tariq Lamptey, der für seine Schnelligkeit bekannt ist, hat im vergangenen Jahr aufgrund einer schweren Verletzung mehr als ein halbes Jahr verpasst, wodurch seine Entwicklung stagnierte, und er ist immer noch nicht in die Startformation von Brighton in der Premier League zurückgekehrt, aber er ist ein junges Talent, das das Team aktiv fördert. In der ghanaischen Mannschaft hat er es geschafft, die zuvor zerfledderte Abwehr zu stabilisieren. Darüber hinaus kann er mit seiner Schnelligkeit sogar als rechter Flügelspieler agieren, der sich aggressiv einschalten, Überzahlsituationen schaffen und mit Flanken drohen kann.

Stürmer Iniki Williams (28) wird sich die Arbeit im Angriff mit Ayew teilen, nachdem er im September in einem Freundschaftsspiel sein erstes Spiel bestritten hat.

Obwohl viele starke Verstärkungen hinzugekommen sind, ist es für sie aufgrund der besonderen Situation, dass sie vor Beginn dieser Weltmeisterschaft nicht vollständig trainieren konnten, schwierig, sich vollständig in das ghanaische System zu integrieren und sich sofort mit der ursprünglichen Mannschaft zu verstehen. Die Chancen auf eine Qualifikation dürften nicht sehr groß sein, so dass Ghanas praktischeres Ziel bei dieser Weltmeisterschaft darin bestehen wird, die Nachwuchsspieler so schnell wie möglich auf der großen Bühne mit ihren Mannschaftskameraden in Kontakt zu bringen und sich auf die großen und kleinen Turniere vorzubereiten.

83Treffer Sammlung

Verwandt