Frankreich, der amtierende Weltmeister, steht im Rampenlicht. Gelingt den Galliern gegen Australien ein Überraschungserfolg? Man darf nicht vergessen, dass Frankreichs letzter WM-Triumph 2002 in Japan und Südkorea stattfand, wo man im Eröffnungsspiel von Senegal überrascht wurde und schließlich in der Gruppenphase ausschied.

Kylian Mbappe, der strahlende Star von Paris Saint-Germain, wird als Erbe des aktuellen Ballon d'Or gehandelt und steht natürlich im Rampenlicht. Der Druck wird auf ihm lasten, und die Erwartungen der Fans auf der ganzen Welt werden hoch sein.

Um ehrlich zu sein, habe ich eine starke Bindung zu Real Madrid, deshalb freue ich mich auf die Leistungen von Özil und Kamauwenga bei dieser Weltmeisterschaft. Die beiden sind die neue Generation von Mittelfeldspielern, defensiv und offensiv, physisch und technisch, ein goldenes Paar mit einer grenzenlosen Zukunft. Leider ist Binschmar verletzungsbedingt außer Gefecht gesetzt und fällt erneut für die Weltmeisterschaft aus, was zweifellos ein schwerer Schlag für Frankreichs Titelverteidigung sein wird.

Ich glaube jedoch nicht, dass Australien in diesem Spiel dem Ansturm der Franzosen standhalten kann. Die Australier sind zwar eine schlagkräftige Mannschaft, aber das Niveau der Spieler ist uneinheitlich. Aaron Moore kann zwar Torchancen kreieren und Gouaux gilt als aufstrebender Spieler, aber die meisten anderen Spieler spielen in der australischen Liga oder in unteren Ligen, und es wird viel Verständnis, Formation und Kraft erfordern, um Frankreich zu stoppen. Daher sage ich voraus, dass Frankreich seine Stärke mit einem hohen Sieg unter Beweis stellen wird.

40Treffer Sammlung

Verwandt