Bildnachweis: Sports Vision

Die argentinische Nationalmannschaft hat für dieses Spiel einige Änderungen vorgenommen: Enzo Fernández, De Paul und Allister verstärken das Mittelfeld, während Messi, Alvarez und Di Maria die Sturmreihe anführen. Lautaro Martinez wurde aus der Mannschaft genommen, und Romero ersetzt Lisandro Martinez.

(Startaufstellung)

Polen versuchte, die argentinischen Gegenangriffe auszunutzen, aber diesmal war das argentinische Mittelfeld erstaunlich kontrolliert, Enzo Fernández fühlte sich im Zentrum wohl, Allister drängte nach vorne und ermöglichte es Alvarez, frei in den Strafraum einzudringen, Messi kontrollierte die Pässe in die Breite, Di Maria war hauptsächlich auf der rechten Seite aktiv, wechselte aber auch gelegentlich auf die linke Seite, Argentinien griff hauptsächlich von rechts an. Molina drängte nach vorne und De Paul bevorzugte die rechte Seite, sein flüssiges Passspiel mit Di Maria und Molina auf dieser Seite ermöglichte es der rechten Seite Argentiniens, die polnische Abwehr häufig zu durchbrechen.

Lewandowski versuchte immer wieder, über die rechte Seite anzugreifen, aber gegen die effiziente Aktivität von Acuña auf der argentinischen Linken, die zahlenmäßig stark unterlegen war, und der argentinischen Rechten, die weiterhin Druck auf die polnische Linke ausübte, war es für beide polnischen Flanken, Frankowski und Zielinski, schwierig, eine effektive Verbindung herzustellen, und selbst wenn Zielinski und Lewandowski auf derselben Seite waren, hatten sie Schwierigkeiten beim Zusammenspiel.

Die Polen wollten unbedingt ein Tor erzielen, um weiterzukommen, und als Gruppenerster hielten sie dem argentinischen Ansturm stand, aber ihre eigene Formation geriet durcheinander, und Argentiniens Angreifer bekamen stattdessen viel Platz, so dass Messi, Alvarez und Di Maria allesamt Chancen hatten, den Ball zu kontrollieren.

Bildnachweis: Sports Vision

In der 35. Minute wurde ein Schuss von Alvarez geblockt, dann kam eine Flanke von der linken Seite, Messi stürmte heran und versuchte, den Ball ins Tor zu köpfen, doch Polens Torwart Szczesny traf den Ball nicht, sondern berührte Messi. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, nachdem der VAR dies bestätigt hatte, doch Szczesny parierte den Elfmeter von Messi mit einer Glanzparade.

Argentinien verpasste die Chance, in Führung zu gehen, aber die Situation änderte sich nicht, da Argentinien die Kontrolle über das Spiel behielt und weiter angriff, während Polen in der Verteidigung müde wurde.

Bildnachweis: Sports Vision

Argentinien ging kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit in Führung, als Molina und Di Maria zusammenarbeiteten. Molina machte Platz und spielte eine flache Flanke von der rechten Seite in den Strafraum, Allister war bereits in der Mitte des Spielfelds angekommen und schoss aus 13 Metern direkt in den Rückraum, die polnischen Innenverteidiger Glik und Kiwior konnten nicht rechtzeitig blocken, und Torhüter Szczesny schien unsicher in seinem Gang zu sein und konnte den Ball nicht erreichen! Der Ball kullerte langsam in die entfernte Ecke des Netzes.

Unmittelbar nach dem Tor ließ Argentinien den Druck deutlich nach und ersetzte Di Maria und Acuña durch die beiden Verteidiger Tagliafico und Paredes. Unterstützt von Paredes wurde Enzo Fernández freigespielt, der in der 66. Minute plötzlich mitten in den Strafraum dribbelte und dann zu Alvarez passte. Alvarez erzielte das 2:0 mit einem Direktschuss aus 14 Metern von der linken Seite.

Bildnachweis: Sports Vision

Polen ging danach etwas vorsichtiger zu Werke, um den Vorsprung in der Tordifferenz zu wahren, und Argentinien wechselte in der 79. Minute Enzo Fernández und Alvarez ein, um das Spiel mit 2:0 zu gewinnen. In der Zwischenzeit erzielte Mexiko in letzter Minute ein Tor zum 2:1, doch aufgrund der schlechteren Tordifferenz schied Mexiko aus, während Argentinien den ersten und Polen den zweiten Platz in der Gruppe belegte.

Argentinien trifft nun im Achtelfinale auf Australien, einen relativ schwachen Gegner. Nach der Leistung im dritten Spiel zu urteilen, wird Argentinien voraussichtlich gegen Australien gewinnen und in der Runde der letzten Acht höchstwahrscheinlich auf die Niederlande treffen, was ein echter Kampf auf Leben und Tod sein wird.

Schlachtbericht Express

Spielbericht: England 6-2 Iran, Niederlande 2-0 Senegal

Spielbericht: Argentinien 1-2 Saudi-Arabien

Spielbericht: Brasilien 2-0 Serbien

Spielbericht: Argentinien 2-0 Mexiko

Spielbericht: Spanien 1-1 Deutschland

Spielbericht: England 3-0 Wales

Spielbericht: Argentinien 2-0 Polen

22Treffer Sammlung

Verwandt