Im letzten Spiel der Weltmeisterschaft schlug Australien Dänemark und kehrte nach 16 Jahren zur Weltmeisterschaft zurück. Vor Ort schwenkte ein Fan ein Schild mit der Aufschrift "Gewährt uns einen Feiertag" - ein scheinbar humorvoller Wunsch, der unerwartet große Resonanz fand und nicht nur die Unterstützung vieler Menschen, sondern auch einiger politischer Persönlichkeiten und schließlich die positive Reaktion des australischen Premierministers Albanese fand, wie er sagte: "Erst wenn Australien die Fußballweltmeisterschaft gewonnen hat, werden wir in der Lage sein, dieses Thema zu diskutieren".
Das Foto des "Feiertagsrufers" fand bei den Fans großen Anklang, die in den sozialen Medien dazu aufriefen, den Feiertag zu begehen. Justizminister Dreyfus erklärte als Erster, er werde die Wünsche der Fans an den Premierminister weiterleiten und schlug vor, den Tag nach dem Achtelfinalspiel gegen Argentinien zum Feiertag zu erklären. Da das Spiel jedoch am Sonntag um 6 Uhr morgens australischer Zeit beginnt, werden die Fans am Montag davon nicht wirklich betroffen sein.
Auch Premierminister Albanese reagierte in den sozialen Medien auf den öffentlichen Aufschrei. Es scheint jedoch, dass seine Antwort die Fans enttäuschen wird. Albanese sagte: "Es ist zu spät, nach Australiens brillantem Sieg über Dänemark einen Feiertag auszurufen, aber wenn wir die Weltmeisterschaft gewinnen können ...... , wird das eine andere Geschichte sein." Es ist erwähnenswert, dass Saudi-Arabien nach seinem fulminanten Sieg über Argentinien bei der laufenden Weltmeisterschaft einen Tag lang einen Feiertag ausgerufen hat.