In einer spannenden Begegnung gewann Japan gegen Spanien mit 2:1 und zog damit ins Achtelfinale der Weltmeisterschaft ein. Und genau an diesem Tag gab der Japanische Fußballverband (JFA) bekannt, dass er sein langfristiges Abkommen mit Spanien über die multidisziplinäre Zusammenarbeit im Fußballgeschäft erneuert hat.
Der japanische Fußballverband (JFA) gab die Vertragsverlängerung zwischen den beiden Parteien auf seiner offiziellen Website bekannt. Es ist erwähnenswert, dass Japan und Spanien am selben Tag der Weltmeisterschaft in Katar waren und die Unterzeichnungszeremonie am Vorabend des Spiels zwischen den beiden Fußballverbänden stattfand.
In der offiziellen Ankündigung erwähnte der Japanische Fußballverband (JFA), dass wir seit Januar 2010 eine kooperative Beziehung aufgebaut haben. Die Erneuerung dieses Vertrags wird unsere gegenseitige Zusammenarbeit weiter stärken. Die Zusammenarbeit zwischen Japan und Spanien im Bereich des Fußballs ist breit gefächert und umfasst Informationsaustausch, Trainerausbildung, Schiedsrichterausbildung, Entwicklung des Frauenfußballs, Marketing und Medienwissen. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern ist nach der gemeinsamen WM-Qualifikation noch stärker geworden.
Einige Medien in Deutschland und im Vereinigten Königreich haben jedoch Verschwörungstheorien über den Sieg Japans gegen Spanien aufgestellt und spekuliert, dass hinter dem Spiel ein Drehbuch steckte und sich die beiden Mannschaften verschworen haben, um gemeinsam weiterzukommen.