erbittert kämpfen
Argentinien tritt gegen Australiens Stromschnellen an.
Der Weg Argentiniens bis zur Ziellinie war eine aufregende Achterbahnfahrt mit vielen Höhen und Tiefen, aber am Ende setzte sich Argentinien in der Gruppe mit
sein Talent offenbaren
Die Wahrheit ist, dass sich Argentinien in jedem Spiel verbessert hat. In der Tat hat sich Argentinien in jedem Spiel verbessert, und wenn sie diesen Schwung beibehalten können, ist der Weg zum Titel nicht mehr weit.
In der letzten Runde gegen Polen zeigte Argentinien eine erstaunliche Angriffsleistung mit 25 Schüssen und 13 Torschüssen. Es ist wichtig zu wissen, dass Polen eine starke Mannschaft in Europa ist, gegen die es nicht einfach ist zu spielen. Nach den Lehren aus dem ersten Spiel gegen Saudi-Arabien nahm Argentinien das Spiel nach einer Ein-Tor-Führung nicht mehr auf die leichte Schulter, sondern versuchte, den Spielrhythmus zu kontrollieren und die Konterchancen des Gegners durch ein reibungsloses Umschalten zwischen Angriff und Verteidigung zu verringern.
Von den vielen Stars gefällt mir besonders Zulian Ivaris. Er ersetzte Nadalu Martinez in der Startaufstellung und belebte die argentinische Sturmreihe. Ivaris war nicht nur der Dreh- und Angelpunkt des Angriffs, sondern er erzielte auch geschickt das entscheidende Tor. Sein Assistgeber Ansel Fernandez war ebenfalls hervorragend, und sein Geschick im Umgang mit dem Ball wird für Argentinien ein wertvoller Trumpf sein.
Aussiedler siegen
Rekrutierung
Die Top 16 konnten sich sehen lassen. Ihr Erfolg war auf ihre Hartnäckigkeit zurückzuführen, und jeder Spieler war aktiv an der Verteidigung beteiligt, was lobenswert ist. Allerdings wird es für Australien nicht einfach sein, gegen die tadellose argentinische Offensive eine weiße Weste zu behalten. Wenn sie erst einmal einen Gegentreffer kassiert haben, wird es viel schwieriger sein, zurückzuschlagen. Ich tippe auf einen leichten Sieg für Argentinien.
Fortschritte
Top 8.