Im Achtelfinale der Weltmeisterschaft trafen in einem Gipfeltreffen das niederländische Team und die starke Mannschaft der Vereinigten Staaten aufeinander. Am Ende verlor das US-Team mit 1:3 und beendete damit die Reise dieser Weltmeisterschaft. Interessanterweise sind die Amerikaner daran gewöhnt, Fußball mit Soccer statt mit Football zu bezeichnen, wie es in Europa üblich ist, und dieser Unterschied löste bei der diesjährigen Weltmeisterschaft eine hitzige Debatte aus. Vor dem Spiel nahm US-Präsident Joe Biden ein Video auf, in dem er einen Fußball in der Hand hielt und verkündete, dass es sich um "Soccer" handele. Auf die Niederlage der USA reagierte der niederländische Ministerpräsident Rutte jedoch mit Humor: "Football is the winner!"
Vor dem Achtelfinale feuerte Biden die Mannschaft der Vereinigten Staaten in einem sorgfältig bearbeiteten Video an. In dem Video scheint Biden wie von Zauberhand den kraftvollen Schuss des amerikanischen Stars Tanner Adams aufzufangen, er hält den Fußball hoch und sagt leidenschaftlich: "Das ist Fußball, das Team der Vereinigten Staaten geht! Ihr könnt es schaffen!" Der niederländische Premierminister Rutte reagierte jedoch nach dem Spiel via Twitter auf Bidens Video und hinterließ einen verspielten Kommentar: "Biden, sorry, Football is the real winner!"
Dieser "rhetorische Schlagabtausch" ist in Wirklichkeit ein harmloser Scherz. Nach dem Spiel ermunterte Biden die US-Spieler erneut: "Jungs, ich bin stolz auf euch. Steht auf, macht weiter, unsere Zukunft ist voller Hoffnung, 2026 werden wir die Herausforderung der Weltmeisterschaft im eigenen Land annehmen!" Es ist erwähnenswert, dass die Weltmeisterschaft 2026 gemeinsam von den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko organisiert wird.