Die letzten 8 der Weltmeisterschaft stehen vor der Tür, und die alten Rivalen Holland und Argentinien kämpfen um den Einzug ins Viertelfinale. Der diesjährigen holländischen Mannschaft mangelt es an Stars, aber die Seele des Teams, der 71-jährige Anführer Younger, ist eine einzigartige Erscheinung. Er hat die Mannschaft bereits 11 Mal zur Weltmeisterschaft geführt und kann dabei eine beeindruckende Bilanz von 8 Siegen und 3 Unentschieden vorweisen. Es ist erwähnenswert, dass Argentinien in fünf WM-Begegnungen mit den Niederlanden in der regulären Spielzeit noch nie gewonnen hat, doch vor acht Jahren schalteten die beiden Mannschaften die Niederlande im Elfmeterschießen aus. Es wird interessant sein zu sehen, ob sich die Geschichte bei dieser Weltmeisterschaft wiederholen wird.
Younger hatte die Niederlande 2014 zu einem dritten Platz geführt, in einem Jahr, in dem sie vier Spiele in Folge von der Gruppenphase bis zum Achtelfinale gewannen, im Achtelfinale Costa Rica im Elfmeterschießen ausschalteten und im Halbfinale nach einem 120-Minuten-Krimi gegen Argentinien, in dem es 0:0 stand, im Elfmeterschießen verloren. Im Spiel um den dritten Platz besiegten die Niederländer Brasilien, und bisher haben die Niederländer bei dieser Weltmeisterschaft fünf Siege und zwei Unentschieden in der regulären Spielzeit erreicht. Jetzt, wo Younger wieder die Niederlande trainiert, hat er drei seiner vier Spiele gewonnen und eines unentschieden gespielt, d. h. Younger ist bei der WM ungeschlagen.
Die Niederländer treffen in der Runde der letzten Acht auf den Favoriten Argentinien. Die beiden Teams sind bei der WM bereits fünfmal aufeinander getroffen, wobei die Niederländer mit zwei Siegen und drei Unentschieden in der regulären Spielzeit ungeschlagen blieben. Argentinien ist jedoch kein "Weichei", denn sie sind bereits zweimal in der K.-o.-Runde durch Verlängerung und Elfmeterschießen weitergekommen, zuletzt im Halbfinale der Weltmeisterschaft 2014, als Lionel Messi im Elfmeterschießen den Siegtreffer erzielte und die von Younger angeführten Niederländer ausschaltete.