Im Achtelfinale der Weltmeisterschaft unterlag Australien Argentinien mit 1:2 und musste sich leider aus dem Turnier verabschieden. Trotzdem war die Gesamtleistung der Mannschaft beeindruckend. Das Debüt des neuen Stars Garangouo ging sogar in die Geschichte ein: Mit nur 18 Jahren und 79 Tagen war er der jüngste Spieler, der in den letzten 64 Jahren seit Pelé, dem brasilianischen Weltmeister von 1958, in der K.o.-Phase der Weltmeisterschaft spielte, und seine Zukunft ist voller unbegrenzter Möglichkeiten.
Garangouo gab sein Debüt für die australische Nationalmannschaft erst im September dieses Jahres und ist auf dem besten Weg, in den WM-Kader aufgenommen zu werden. Der junge Stürmer wurde zum jüngsten australischen WM-Spieler aller Zeiten und zum neuntjüngsten Spieler in der Geschichte des Turniers, als er im Eröffnungsspiel gegen Frankreich eingewechselt wurde.
In den nächsten beiden Gruppenspielen kam Garangouo nicht mehr zum Einsatz. Erst in der 72. Minute des Achtelfinalspiels bekam der Youngster wieder eine Chance, als er für Mafilecki eingewechselt wurde und einen neuen Rekord aufstellte: Er war der jüngste Spieler, der in den letzten 64 Jahren in einem WM-K.O.-Spiel zum Einsatz kam - nach Pelé, der damals 17 Jahre und 249 Tage alt war.
Obwohl Garangouo nur fünf Minuten auf dem Spielfeld war, brachte er Australien in dieser kurzen Zeit mit 1:2 in Führung und wäre beinahe zu einem Hattrick gekommen, hatte aber Pech, dass sein Schuss in letzter Minute nicht so gut war, wie er es sich gewünscht hätte.
Garangouo stammt aus dem Südsudan und lebt seit seiner Kindheit mit seinen Eltern und seiner Familie als Flüchtling in Australien. Er hat seit seiner Kindheit bemerkenswertes Fußballtalent bewiesen und wurde von Newcastle, dem "neuen Geld" der englischen Premier League, ins Visier genommen. Mitte September einigten sich die beiden Seiten darauf, dass Garangoo im Januar nächsten Jahres, wenn der Transfermarkt wieder geöffnet wird, offiziell zu Newcastle wechselt und die Fans die Gelegenheit haben werden, seinen Stil in der englischen Premier League zu sehen.