Tausend Spiele voller Pracht erneuert! Die argentinische Fußballlegende Luis Méz stand in seinem 1.000sten Spiel wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Dank eines Treffers des "Königs der 1.000" erreichte Argentinien nach 2014 mit einem knappen 2:1-Sieg gegen Australien im Achtelfinale der Weltmeisterschaft erneut das Achtelfinale. In den frühen Morgenstunden des Samstags (10.) steht nun ein schweres Spiel gegen den europäischen Spitzenreiter Niederlande an, um sich für das Halbfinale zu qualifizieren.
Argentinien nahm für dieses Spiel eine personelle Veränderung vor: Ejendo Gomes ersetzte den verletzten Di Maria. Obwohl die Mannschaft insgesamt stärker war als die des Gegners, verlief der erste Angriff etwas schleppend. In der 17. Minute versuchte es Ajindo Gomes mit einem Fernschuss, der aber über die Latte ging - sein erster Torschuss in diesem Spiel. Erst in der 35. Minute gelang den Argentiniern mit einem präzisen Linksschuss von der Strafraumgrenze der Ausgleich, und für Misi war es das erste Tor in der K.o.-Phase der Weltmeisterschaft.
In der zweiten Halbzeit verstärkte Australien sein Pressing und ermöglichte Argentinien mehr Konterchancen. Argentinien baute seine Führung in der 57. Minute aus, als Zulian Ivaris im Strafraum Maffei Ryan entwischte und mit einem platzierten Schuss traf. Australien gab jedoch nicht auf und in der 77. Minute wurde ein Fernschuss von Kijiji Gwain von Ansel Fernandes geschickt abgefälscht und sprang ins Netz. Danach wurden die Schüsse von Bechuanji von der argentinischen Abwehr geblockt, und die Mannschaft zog mit einem 2:1-Sieg in die Runde der letzten 8 ein.
Der Sieg markierte den Meilenstein von 1.000 Spielen in einer Karriere, in der er 169 Mal für Argentinien, 778 Mal für Barcelona und 53 Mal für Paris Saint-Germain auflief und dabei 789 Tore und 338 Vorlagen erzielte. Mez' beste Platzierung bei der Weltmeisterschaft war der zweite Platz im Jahr 2014, und er ist natürlich bestrebt, bei diesem Turnier einen Schritt weiter zu gehen und sein lang gehegtes Ziel, den Titel zu gewinnen, zu verwirklichen.