Der Schweizer Flügelstürmer Shakili kann zwar nicht mit Lionel Messi und Crowe mithalten, aber mit seinem Führungstor im letzten Spiel gegen Serbien hat er nun schon dreimal in Folge bei einer WM-Endrunde getroffen und kann sich damit mit den beiden Fußballkönigen messen.
Der 31-jährige Shakili hat in den letzten Jahren an Form eingebüßt und spielt derzeit für Chicago Fire in der US-Profiliga, doch bei großen Turnieren war er für die Schweiz immer eine Offenbarung. In der ersten Runde der Gruppe G gegen Kamerun sorgte er mit einem präzisen Pass für den Siegtreffer von Bilbao. In der letzten Runde der Gruppe G erzielte der "Schweizer Messi" erneut das erste Tor und trug entscheidend zum 3:2-Sieg der Schweiz gegen Serbien und zum Ausscheiden aus dem Turnier bei.
Tatsächlich war Shakiri an 13 der letzten 27 Länderspiele der Crusaders (einschließlich Weltmeisterschaft und Europa League) beteiligt (neun Tore und vier Assists). Allein bei den Weltmeisterschaften traf er 2014 gegen Honduras dreimal in Folge, 2018 gegen Serbien einmal und bei der aktuellen Weltmeisterschaft zweimal, womit er dreimal in Folge traf - ein Kunststück, das bisher nur Mes und Crowe gelungen ist, was durchaus bemerkenswert ist.
Shakili hat bei der Weltmeisterschaft fünf Tore erzielt, nur eines weniger als der Schweizer WM-Rekordtorschütze Wang Xiaozhi. Der verstorbene Schweizer Fußballstar erzielte bei der Weltmeisterschaft 1954 insgesamt sechs Tore. Mit einem weiteren Treffer im Achtelfinale gegen Portugal kann Shakili den Mannschaftsrekord einstellen.