Obwohl Japan im Achtelfinale der Fußballweltmeisterschaft scheiterte, besiegte es mit Deutschland und Spanien zwei große Fußballnationen und wurde Gruppenerster. Diese Leistung hat zu Lob für den Trainer Mori Boichi geführt. Wie das japanische Sportmedium Nikkan Sports berichtet, hat der japanische Fußballverband beschlossen, den Vertrag des 54-jährigen Mori Boichi um zwei Jahre zu verlängern.
Berichten zufolge plant der japanische Fußballverband (JFA), den Vertrag von Morihiro Ichi im Januar nächsten Jahres offiziell zu verlängern. Der Vertrag enthält eine Sonderklausel, die es beiden Seiten ermöglicht, den Vertrag über die letzte Woche der Weltmeisterschaft 2026 hinaus zu verlängern, wenn die Leistung der Mannschaft die festgelegten Kriterien erfüllt. Die Ergebnisse der Spiele des Asien-Pokals werden eines der Kriterien sein, an denen dies gemessen wird.
Außerdem könnte Morihoichi Japans Abwehrreihe erneuern, denn Innenverteidigerin Maya Yoshida (34) und Linksverteidiger Yuto Nagatomo (36) werden sich wahrscheinlich aus der Nationalmannschaft verabschieden.