Nachdem er zwei Spiele der Gruppenphase verletzungsbedingt verpasst hatte, feierte Nima im Achtelfinale ein starkes Comeback. Mit seinem spektakulären Tor zum 4:1-Sieg Brasiliens gegen Südkorea ist der 30-jährige Stürmer neben dem legendären Torjäger Billy und "General" Ronaldo der dritte Spieler in der brasilianischen Fußballgeschichte, der bei drei Weltmeisterschaften in Folge getroffen hat.
Nima gab in diesem Spiel sein Debüt und erzielte in der 13. Minute einen Treffer vom Elfmeterpunkt, womit er in drei Weltmeisterschaften insgesamt sieben Tore erzielte. Nach dem Spiel wurde er zum "Spieler des Spiels" gekürt. Nimas Torbilanz in der Nationalmannschaft hat sich ebenfalls auf 76 erhöht, nur ein Tor weniger als der brasilianische Rekordtorschütze Billy, und der Tag, an dem er diesen Rekord brechen wird, scheint nicht mehr weit entfernt.
Es ist erwähnenswert, dass Brasilien in der ersten Halbzeit dieses Turniers mit 4:0 in Führung ging. Das ist das zweite Mal in der Geschichte der Mannschaft, dass sie in der ersten Halbzeit einer Weltmeisterschaft vier Tore erzielt hat, das letzte Mal war dies 1954 der Fall. Es war ein Spiel, in dem die Dominanz Brasiliens offensichtlich war.