Während sich der Staub auf der Liste der Top 8 der Fußballweltmeisterschaft legt, wurde der Superrechner der Website FiveThirtyEight erneut aktiviert, um die Wahrscheinlichkeit für den Sieg jeder Mannschaft beim diesjährigen Turnier genau zu berechnen. Die Ergebnisse zeigen, dass Brasilien die höchste Wahrscheinlichkeit hat, das Turnier zu gewinnen, nämlich 33 Prozent.

Die Daten zeigen, dass Brasiliens SPI (Strength Index) 93,5 beträgt, der höchste aller 32 teilnehmenden Mannschaften. Der Gegner in der Runde der letzten 8, Kroatien, hat einen SPI von nur 79 und ist die einzige Mannschaft, die in der Gruppenphase den zweiten Platz erreicht hat, und es besteht ein deutlicher Unterschied in der Stärke zu Brasilien. Nach dieser Prognose liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Brasilien in der Runde der letzten 8 gewinnt, bei 77 %.

Das andere Spitzenspiel findet zwischen Portugal und Marokko statt. Mit einem SPI von 87,9 liegt Portugal derzeit an zweiter Stelle, während Marokkos SPI nur 74,4 beträgt und damit der niedrigste Wert unter den Top-8-Teams ist. Nach dieser Analyse hat Portugal eine Erfolgsquote von 68 Prozent beim Einzug in die Runde der letzten 8.

In den beiden verbleibenden Spielen der Runde der letzten 8, Holland gegen Argentinien und England gegen Frankreich, ist die Wahrscheinlichkeit, zu gewinnen, relativ gering und nicht einseitig. England hat eine 52-prozentige Chance, gegen Frankreich zu gewinnen, während Frankreich eine 48-prozentige Chance hat, zu gewinnen, so dass sie sich kaum voneinander unterscheiden.

Nach der Analyse der Spielverläufe liegt die Gewinnquote bei 51 Prozent, unabhängig davon, ob Brasilien im Viertelfinale auf die Niederlande oder Argentinien trifft. Die aktuellen Prognosen sehen die Chancen Brasiliens auf den Titelgewinn bei 33 Prozent. Bei den anderen vier starken Teams - Portugal, England, Argentinien und Frankreich - liegt die Gewinnquote zwischen 12 und 14 Prozent, wobei es kaum Unterschiede zwischen ihnen gibt.

50Treffer Sammlung

Verwandt