Herr Huang Yu vom Fachbereich Sportwissenschaften der Nationalen Tsing Hua Universität hat zusammen mit Studenten des Studiengangs Sportmanagement und -einrichtungen eine Reihe von Sonderberichten über die Fußballweltmeisterschaft zusammengestellt. Die Serie befasst sich mit den Dimensionen Technologie, ausländische Arbeitskräfte, Anlagenbau, Sportnation, Geschäftsbetrieb und ökologische Nachhaltigkeit und soll die vielfältigen Auswirkungen des wichtigsten Turniers der Welt beleuchten.
Entdecken Sie das einzigartige Design der Kada World Cup Austragungsorte!
Die Fußballweltmeisterschaft und ökologische Nachhaltigkeit: eine enge Verbindung
Streit um Arbeitsrechte: Wie die FIFA und Katar ihre Differenzen lösen
Abseitstechnologie, virtuelle Realität? Neue technische Highlights der Weltmeisterschaft
Durch Fußball zur Weltmacht werden? Katars Weg zur Macht durch die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft
Die von Siacada organisierte Fußballweltmeisterschaft 2022 ist in vollem Gange, und die Leidenschaft der Fans auf der ganzen Welt ist entfacht. Die FIFA geht davon aus, dass in diesem Jahr mehr als 5 Milliarden Menschen die Weltmeisterschaft sehen werden. Die Menschenmassen sind ein Geschäft und die FIFA als Organisator hat einen Berg von Reichtümern.
Die 1904 gegründete FIFA verfügt seit der Jahrhundertwende über viel Geld. In ihrem Finanzbericht 2006 beliefen sich die Einnahmen von 2003 bis 2006 auf satte 3,238 Milliarden Schweizer Franken (3 Milliarden Dollar), und der Finanzbericht für den Zeitraum 2019-2022 zeigt, dass die Einnahmen auf 6,4 Milliarden Dollar gestiegen sind, womit sie nach dem Internationalen Olympischen Komitee und nach den Olympischen Spielen die zweitgrößte internationale Sportorganisation ist.
Dieser Artikel gibt einen Einblick in die Finanzen der FIFA in den letzten Jahren, die kommerzielle Strategie der Weltmeisterschaft und die damit verbundenen Geschäftsaktivitäten sowie eine Erklärung des kommerziellen Rausches, der seit der Eröffnung des Turniers in den letzten zwei Wochen stattgefunden hat.
Den Finanzberichten der FIFA zufolge haben sich ihre Einnahmen seit der Jahrtausendwende verdoppelt. Die Haupteinnahmequelle sind die Übertragungsrechte, die 56 Prozent der Einnahmen ausmachen. Die Einnahmen aus Marketing-Lizenzgebühren belaufen sich auf etwa 13 Prozent, und die restlichen Einnahmen, einschließlich Eintrittskarten, Markenlizenzgebühren usw., machen etwa 29 Prozent aus.
Auf der Ausgabenseite umfasste der jüngste Vierjahreszyklus rund 1,7 Mrd. USD für die Organisation von Turnieren, 1,7 Mrd. USD für Werbung und Entwicklung sowie für Fußball-Governance-Systeme, Verwaltung, Marketing und Rundfunkübertragung.
Tabelle 1: Überblick über die Einnahmen der FIFA in den letzten 20 Jahren (in Mrd. USD)
Jahr | Betrag | Quelle
2003-2006 | 26.34 | Team-Organisator
2007-2010 | 41.89 | Team-Organisator
2011-2014 | 57.18 | Team-Organisator
2015-2018 | 64.21 | Teamzusammenstellung
2019-2022 | 64.64 | Teamorganisation
Es ist erwähnenswert, dass ein WM-Jahr in der Regel ein Jahr ist, in dem das Geld fließt, insbesondere aus den Fernsehgebühren und den Marketingrechten. Mit einem Überschuss von 1,5 Mrd. US-Dollar gegenüber dem Budget für 2022 wuchs das Gesamtvermögen der FIFA zum Ende des Berichtszeitraums um 21 Prozent auf 5,5 Mrd. US-Dollar. Die gesetzlich vorgeschriebene Überschussreserve sank jedoch von 2,7 Mrd. US-Dollar im Jahr 2018 auf 1,8 Mrd. US-Dollar im Jahr 2021 aufgrund des neuen Ausbruchs der Kronenpneumonie.
Die Marketingrechte sind auch eine der Haupteinnahmequellen der FIFA, die sich im vergangenen Jahr auf 131 Millionen Dollar beliefen. Der Großteil dieser Einnahmen (93 Mio. USD) stammte aus den globalen Partnerschaftsvereinbarungen der FIFA, während 30 Mio. USD von den Sponsoren der Weltmeisterschaft kamen.
Darüber hinaus erhielt die FIFA 5 Millionen Dollar von regionalen Sponsoren, 2 Millionen Dollar von Partnern aus dem Frauenfussball und 1 Million Dollar von nationalen Sponsoren. Im vergangenen Jahr verzeichnete die FIFA außerdem 320 Mio. USD an "sonstigen Einnahmen", darunter 60 Mio. USD vom US-Justizministerium (USDOJ) für die Korruption eines ehemaligen Funktionärs und die restlichen 260 Mio. USD aus der Klub-WM, Schadenersatzzahlungen, Immobilienverkäufen, Einnahmen aus dem FIFA-Museum und Einnahmen aus Urheberrechten. Tabelle 2 enthält Informationen zu den wichtigsten Einnahmen und Ausgaben für 2022.
Tabelle 2: Die wichtigsten Einnahmen und Ausgaben der FIFA 2022 (in Mrd. USD)
Kategorie | Projekt | Betrag
Einnahmen | Medienweiterverbreitungsrechte | 26,40
| Marketingrechte | 13.53
| VIP-Vergünstigungen und Kartenverkauf | 5.00
| Lizenzierung von Markenzeichen | 1.40
| Sonstiges | 0,33
| Gesamt | 46,66
Ausgaben | Wettbewerbe & Veranstaltungen | 19.38
| Entwicklung und Bildung | 7.14
| Fußball-Governance | 0,44
| FIFA Management und Verwaltung | 2.51
| Marketing & TV Broadcasting | 1.91
| Gesamt | 31.38
Überschuss vor Steuern | 15,28