Auf dem Weg zum Erreichen der Runde der letzten Acht haben viele der Favoriten konstante Leistungen gezeigt, und die Fans haben sich bereits ein Bild von den Stärken und Schwächen der einzelnen Mannschaften gemacht. Jetzt liegt der Fokus auf dem "Champion der Champions" und der "Kombination der Finalisten", wo die Strategien je nach Situation auf dem Spielfeld flexibel angepasst werden, um das Spiel mit einem Gefühl der Sicherheit zu gewinnen.

Die K.-o.-Phase ist voll von starken Mannschaften. Hier empfehlen wir, sich auf die einst so unbekannte niederländische Mannschaft zu konzentrieren. In der Gruppenphase gaben die Niederländer ihr Debüt, indem sie zunächst Senegal mit 2:0 besiegten, dann ein 1:1-Unentschieden gegen Ecuador erreichten und schließlich Gastgeber Katar mit 2:0 besiegten. Trotz der mittelmäßigen Leistungen in den drei Spielen war das 1:1-Unentschieden gegen Ecuador besonders wichtig, da es nicht einfach war, unter dem Druck des Gegners nur einen Punkt zu holen.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass die niederländische Mannschaft in den drei oben genannten Spielen immer in der Offensive war. Zu Beginn der K.-o.-Phase stellte der erfahrene Trainer Youngoor seine Taktik schnell um und wählte die Strategie, mit drei Innenverteidigern und Außenverteidigern auf Konter zu setzen, um dem Gegner die Ballkontrolle zu überlassen und dann auf die Gelegenheit zum Gegenangriff zu warten, was sehr effektiv war. Die holländische Verteidigung, angeführt von Wahkil Yundjak, war solide, während die vorderste Reihe mit Dibi, Gap und dem Flügelspieler Dufex mit ihrer erstaunlichen Schnelligkeit und hervorragenden Beinarbeit der Schlüssel zum Konterspiel war.

Die holländische Verteidigung ist in ihrer Kontertaktik effektiv

Die niederländische Defensivtaktik ist endlich zum Tragen gekommen. Obwohl der Gegner Argentiniens in der Runde der letzten Acht vom König des Balls angeführt wird, ist Argentinien nicht gut im Angriff, wie das erste Spiel gegen Saudi-Arabien gezeigt hat. Darüber hinaus ist die niederländische Mannschaft mit ihrer ballorientierten Spielweise sehr leicht in eine "Falle" zu tappen, wenn sie sich auf Konter konzentriert.

Hinzu kommt, dass der junge argentinische Trainer Scaloni nicht so erfahren ist wie der über 70-jährige Yinkel und einen psychologischen Nachteil hat, vor allem in der Geschichte der Begegnungen, denn in den letzten 5 Pflichtspielen gab es 3 Unentschieden und 2 Niederlagen gegen die Niederlande. Es wird erwartet, dass die Niederlande das Spiel gewinnen, und die aktuellen Quoten von 11,5 für einen Sieg der "Oranje-Armee" sind eine Investition wert.

In der anderen Hälfte der Zone sollten Sie auf Portugal setzen, um das Finale zu erreichen. Frankreich und England sind bereits in der Runde der letzten Acht aufeinandergetroffen, und beide Teams sind so stark wie das jeweils andere, so dass eines von ihnen zwangsläufig verlieren wird. Anstatt auf eine der beiden Mannschaften zu setzen, sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Portugal richten.

Die Finalisten "Portugal-Niederlande" sind eine faszinierende Kombination.

Die portugiesische Mannschaft hat die Gruppenphase erfolgreich überstanden, und mit ihrem letzten Spiel gegen Südkorea mit allen Ersatzspielern sind sie bereit, und mit einem 6:1-Abriss der Schweiz im Achtelfinale steigt ihre Form weiter an. Ihr Gegner im Achtelfinale, Marokko, ist etwas schwächer, so dass es nicht schwierig sein wird, durchzukommen, und gegen England oder Frankreich im Achtelfinale kann Portugal die Früchte des Spiels ernten, und ihre Quote auf einen Sieg ist auf das 4,8-fache gesunken, was natürlich günstig ist. Was die letzte Kombination betrifft, so ist die Quote "Portugal - Holland" mit 13-facher Wahrscheinlichkeit einen frühen Tipp wert.

57Treffer Sammlung

Verwandt