Mit dem Ausscheiden gegen Marokko in der Runde der letzten Acht bei der Fußballweltmeisterschaft verließ der portugiesische Star C. Ronaldo die Bühne des größten Fußballsports mit leeren Händen, und das auf eine sehr traurige Art und Weise. Der Star der fünften Weltmeisterschaft wollte ursprünglich den Titel gewinnen, doch am Vorabend der Finalwoche löste seine Entlassung bei Manchester United einen öffentlichen Aufschrei aus, und selbst am Vorabend der K.o.-Runde wurde er von der portugiesischen Nationalmannschaft auf die Ersatzbank verwiesen, und Gerüchte über seinen Ausstieg aus dem Team machten ihn zur Zielscheibe der Öffentlichkeit. Nach dem Ausscheiden in der Runde der letzten Acht war C-Ronaldo extrem traurig, und als er schließlich im Spielerkanal allein das Gesicht verhüllte und weinte, war die Szene erschütternd.

C. Ronaldo begann diese Weltmeisterschaft in hervorragender Form, indem er im ersten Gruppenspiel einen Elfmeter zum 3:2-Sieg seiner Mannschaft gegen Ghana verwandelte und damit zum ersten Spieler in der Geschichte wurde, der bei allen fünf Weltmeisterschaften ein Tor erzielte. In der zweiten Runde, als Portugal Uruguay mit 2:0 besiegte und damit weiterkam, löste C. Ronaldo eine Kontroverse aus, als er behauptete, das Tor von Bono Fernandes sei von ihm ins Netz geschossen worden, nachdem er den Ball berührt hatte, und im letzten Gruppenspiel wurde er in der 65. Im letzten Gruppenspiel wurde er in der 65. Minute eingewechselt, als er in eine Auseinandersetzung mit einem südkoreanischen Spieler verwickelt war, woraufhin Trainer Fernando Santos seinen Unmut über sein Verhalten äußerte.

Im Achtelfinalspiel gegen die Schweiz wurde C-Ronaldo unerwartet auf die Bank gesetzt und durch Giancarlo Ramos ersetzt, der drei Tore in Folge erzielte. Nach dem Spiel kehrte C-Ronaldo allein in die Umkleidekabine zurück, was erneut die Kritik der Fans auf sich zog. Nach dem Spiel wurde in den portugiesischen Medien sogar behauptet, C-Ronaldo habe damit gedroht, die Mannschaft zu verlassen, nachdem er erfahren hatte, dass er seinen Startplatz verloren hatte. Obwohl der Fußballverband diese Behauptung dementierte, wurde C-Ronaldo im Achtelfinalspiel gegen Marokko dennoch eingewechselt, und obwohl er nach seiner Einwechslung in der 51. Minute den Angriff aktiv organisierte, konnte er das Schicksal der Niederlage nicht abwenden.

C. Ronaldo hat mit seinem Verein alle Preise gewonnen, konnte aber keine der fünf Weltmeisterschaften für sich entscheiden: 2006 wurde er bei seinem Debüt Dritter, 2010 schied er im Achtelfinale aus, 2014 schied er in der Gruppenphase aus, bei der letzten WM schied er erneut im Achtelfinale aus, und bei der aktuellen WM schied er im Achtelfinale aus. Insgesamt hat er acht Mal in der K.-o.-Phase der Weltmeisterschaft gespielt und dabei noch kein Tor erzielt. Damit ist die Weltmeisterschaft die einzige Bühne, die C. Ronaldo nicht erobern konnte.

Nach dem Spiel kniete C-Ronaldo frustriert nieder, betrat nach dem Gefühlsausbruch den Spielerkanal, bedeckte sein Gesicht und weinte bitterlich.Der 37-jährige C-Ronaldo ist derzeit in der freien Wirtschaft, in der Nationalmannschaft hat auch die Ausgangsposition verloren, die nächste Weltmeisterschaft, er ist 41 Jahre alt, die Möglichkeit, in der sechsten Mal teilnehmen ist gering. Die herzzerreißende Szene des Weinens im Spielerkanal wird das traurige Ende von C-Ronaldos Weltmeisterschaftsgeschichte sein.

90Treffer Sammlung

Verwandt