Brasilien, England und Portugal, die drei Giganten der Weltmeisterschaft, haben Manchester United und Manchester City aus der englischen Premier League zu den unerwarteten Gewinnern des Turniers gemacht. Schließlich haben die beiden Vereine aus Manchester die meisten ihrer Starspieler für die drei Nationalmannschaften spielen lassen und können nun frühzeitig zurückkehren, um sich auf die kommende Premier League vorzubereiten, was zweifellos eine gute Nachricht für die Vereine ist.

Im Kader von City stehen die drei portugiesischen Nationalspieler Rubin Dias, Zuulo Janslu und Beneddu Schwarz sowie Phil Cotton, Kialisch, Stones, Gavin Firas und Keir Wonga, die für England spielten, und der brasilianische Torwart Aidachen Moras. Die neun Spieler kehrten unversehrt aus der Runde der letzten Acht des Turniers zurück, und Trainer Gordiona war erleichtert, sie wieder im Kader zu sehen.

Auf Seiten von United stehen "Ba-Bing-Portugiesen" wie Bono Fernandes, Darroch, Rashford, Harry Magouni, Lauki Suhr, Anthony Mathias, Casimiro und Fite ebenfalls für eine vorzeitige Rückkehr zu Red Devils-Boss Tannhäuser bereit.

Es ist erwähnenswert, dass die Premier League früher als die anderen großen europäischen Ligen wieder beginnt und den "Weihnachts- und Neujahrsexpress" am Abend des 26. Dezember startet. Die Nationalspieler von Barcelona, Großbritannien und Portugal, die gerade ihre WM-Achtelfinalspiele hinter sich gebracht haben, können diese Zeit nutzen, um ihre Form zu verbessern und sich auf das nächste Premier-League-Spiel vorzubereiten.

39Treffer Sammlung

Verwandt