Gegen Ende des WM-Achtelfinales verschoss Harry Carney einen Elfmeter, und England vergab eine wertvolle Chance zum Ausgleich, verlor 1:2 gegen Frankreich und bedauerte sein Ausscheiden. Die englischen Medien schoben die Schuld jedoch nicht auf den Torschützen. Der berühmte Moderator Ronnie und der prominente Talkshow-Moderator Piers Morgan stellten sich hinter Halikani, weil sie der Meinung sind, dass er immer noch der beste Stürmer Englands ist, und ermutigten ihn, sich neu zu formieren.
In dieser Kampagne erzielte Harry Carney ein Tor, und 53 Tore Rekord gleich, für die Spitze der Liste der Torschützen in der Geschichte der englischen Nationalmannschaft gebunden. Nach dem Spiel vergaß Ronnie nicht, Trost zu spenden: "Herzlichen Glückwunsch an Harry Carney, meinen Rekord zu egalisieren, du wirst bald deinen eigenen Rekord schaffen, du bist mein bester Nachfolger, um aufzumuntern ah!"
Und auch der englische Prominente Piers Morgan, der mit seinem Interview mit C. Ronaldo für Furore bei Manchester United sorgte, sprach sich für Khalilani aus: "Es gibt keinen runderen und integereren Spieler als Khalilani, er war eine große Führungspersönlichkeit für England, und ich bin untröstlich über das, was ihm widerfahren ist."
Nach dem Spiel kauerte Halikani lange Zeit auf dem Spielfeld. Trainer Shovki und seine Mannschaftskameraden kamen nach vorne, um ihn zu trösten, und Torhüter Bickford ging sogar hinaus, um die Kameralinse zu blockieren, da er nicht wollte, dass der Fernsehsender Halikanis schmerzlichen Gesichtsausdruck aufnahm.
Auch der stets freimütige englische Prominente Leniga äußerte sich zufrieden mit Englands Leistung: "Auch wenn es uns wieder das Herz gebrochen hat, ist die Niederlage gegen den Titelverteidiger keine Schande, dieses England ist jung und hervorragend, hat sein Bestes gegeben und wird in Zukunft noch besser werden." Damit hat England seine Mission bei dieser Weltmeisterschaft erfüllt.