Nach dem unerwarteten Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft in der Gruppenphase der Fußball-Weltmeisterschaft haben sich die Wege der Spieler getrennt. Kapitän und Torhüter Newa teilte am Samstag (10.) über seinen persönlichen Instagram-Account mit, dass er sich leider den Knöchel gebrochen und eine Operation hinter sich hat, aber leider in dieser Saison nicht mehr für Bayern München spielen kann.
Die Nachricht überraschte die Menschen, denn Deutschland schied zum zweiten Mal in Folge in der Gruppenphase der Weltmeisterschaft aus, und Neua, der wichtigste Torhüter der Mannschaft, kassierte in drei Einsätzen fünf Tore. Nach dem Ausscheiden zog er es vor, in den Urlaub zu fahren, um sich zu erholen. Leider erlitt er einen Unfall und musste sich einer schnellen Operation seiner Beinverletzung unterziehen, doch der Weg zur Genesung war lang.
Der 36-jährige Torhüter schrieb über die sozialen Medien: "Hallo an alle, ich wollte euch wissen lassen, dass ich vor dem Jahresende eine Pause beim Skifahren eingelegt und mir dabei leider den Knöchel verletzt habe. Ich wurde gestern operiert und es ist gut verlaufen, danke an die Ärzte! Diese Verletzung bedeutet auch ein vorzeitiges Ende meiner Saison. Ich hoffe, ihr passt alle gut auf euch auf! Newa!"