Kilian McBarbie stand bei der Verteidigung des französischen WM-Titels in diesem Jahr zweifellos im Mittelpunkt des Interesses der Fans, und der neue französische Ballkönig glänzte ebenso sehr. Wann immer McBarbie jedoch mit einer engen Abwehr seiner Gegner konfrontiert wurde, war Keogh zur Stelle. Im Spiel der letzten 8 gegen England war es Chiotes Tor, das den Sieg für Frankreich besiegelte. Es war sein vierter Treffer bei dieser Weltmeisterschaft, womit er in der Torschützenliste mit Mes gleichzieht und nur einen Treffer hinter McBarbie liegt.

Bei Frankreichs letztem WM-Sieg stand Keot als Stürmer in der Startelf, doch in diesem Jahr hat er vier Tore beigesteuert, von denen drei entscheidend für Frankreichs Führung waren. Im ersten Spiel gegen Australien kassierte Frankreich ein Gegentor, dann erzielte Keot zwei Tore, um die Wende zum 4:1-Sieg herbeizuführen; im Achtelfinale gegen Polen öffnete Keot erneut die Tür zum Sieg, so dass die französische Mannschaft in Führung gehen konnte, und im heutigen Spiel gegen England trug er erneut zum Siegtreffer bei - jedes Tor ist entscheidend.

Der 36-jährige Chiote, der nach dem Turnier zum Mann des Spiels gewählt wurde, traf auch bei der WM 2014 und hat nun fünf WM-Tore erzielt. Damit ist er der sechste Spieler in der Geschichte Frankreichs, der mehr als fünf Tore bei einer Weltmeisterschaft erzielt hat. Die vorherigen fünf waren Fonteyn (13 Tore), Kilian McBarbie (9 Tore), Henry (6 Tore), Stein (5 Tore) und Bertini (5 Tore).

32Treffer Sammlung

Verwandt