Katar, die Perle des Nahen Ostens, in dieser WM, die anfängliche Leistung kann als "düster" beschrieben werden, drei Kriege alle Tinte, einmal wurde die Geschichte der schlechtesten Leistung des Gastgeberlandes. Doch mit dem Endspiel zwischen Argentinien und Frankreich wurde der Welt klar, dass Katar der wahre Gewinner dieses Festes ist. Argentiniens Lionel Messi, Frankreichs Torschützenkönig Kylian Mbappe und ihr Team, der französische Ligue-1-Riese Paris Saint-Germain (PSG), befinden sich in den Händen des Qatar Sports Investment Fund und machen dieses Spiel zum "Katar-Finale".
Vor über einem Jahrzehnt begann Katar mit den Vorbereitungen für die Ausrichtung dieser Weltmeisterschaft. Seitdem haben sie jedes Jahr riesige Summen in den Erwerb von Stars investiert und 2017 Nima für die Rekordsumme von 222 Mio. EUR aus Barcelona herausgekauft. In den letzten Jahren haben sie die Welt mit ihren Geschäften schockiert, z. B. mit der Verpflichtung von Kylian Mbappe aus Monaco im Jahr 2018 auf Miet- und Kaufbasis für eine angebliche Ablösesumme von 180 Milliarden Euro. Im vergangenen Sommer stieß der Free Agent Mez zum Team und bildete eine fantastische "MNM"-Frontlinie, die die Fußballwelt erschütterte und auch als eine der wichtigsten Initiativen Katars für die Weltmeisterschaft gilt.
Seitdem der Qatar Sports Investment Fund Eigentümer von PSG ist, hat das Team eine lange Periode der Dominanz erlebt, nicht nur in seinem Heimturnier in Frankreich, sondern auch in der Europa League, wo es im Finale der UEFA Champions League 2020 nur gegen Bayern München verlor.
Die begrenzte Stärke der katarischen Nationalmannschaft machte es ihr schwer, bei der Weltmeisterschaft zu glänzen, aber die von der Regierung unterstützten "PSG-Kräfte" glänzten beim diesjährigen Turnier und sorgten erfolgreich für ein "generationsübergreifendes Königs-der-Bälle-Duell" zwischen Lionel Messi und Kylian Mbappe. Beide liegen mit 5 Toren gleichauf an der Spitze der Torschützenliste, und dieses Finale ist nicht nur ein Kampf zwischen den beiden Mannschaften um den Titel, sondern auch ein Kampf zwischen Messi und Mbappes Top-Torjägern, mit einem perfekten Drehbuch.
Es ist erwähnenswert, dass Marokkos wundersamer Einzug ins Viertelfinale weltweites Aufsehen erregt hat, und der Star der Mannschaft, Ashraf, spielt auch bei PSG, so dass Katar im Großen und Ganzen sicherlich als der wahre Gewinner dieses Festes hervorgegangen ist.