In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (15.) gelang Frankreich ein überraschender 2:0-Sieg gegen Marokko im Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft, wobei die
Fortschritte
Das Finale. In diesem entscheidenden Spiel war es nicht Debütant Goloumiani, der den Sieg für Frankreich besiegelte, sondern er erzielte nur 44 Sekunden nach seiner Einwechslung ein Tor. Damit war er der drittschnellste eingewechselte Torschütze in der Geschichte der Weltmeisterschaft, hinter Morales aus Uruguay 2002 und Sinter aus Dänemark 1998.
Frankreich ging in der Anfangsphase des Spiels durch ein Tor von Dior Boots Nandis in Führung, doch Marokko schlug zurück und machte das Spiel sehr spannend. Erst in der 78. Minute brachte Frankreich den eingewechselten Giorgio Mianni von Eintracht Frankfurt ins Spiel, der innerhalb von nur 44 Sekunden ein Tor zum 2:0 erzielte und damit Frankreichs Einzug ins Finale sicherte. Mit diesem Tor sicherte sich Frankreich nicht nur den Einzug ins Finale, sondern stellte auch einen neuen Rekord für die meisten von einem Einwechselspieler erzielten Tore in der Geschichte der Weltmeisterschaft auf.
Es ist erwähnenswert, dass Goloumiani ursprünglich nicht für die Weltmeisterschaft ausgewählt wurde, doch als Negancourt aufgrund einer Verletzung zurücktrat, berief ihn Digance kurzerhand ein. Er ist ein wahrer "Wundertäter", wenn man so will.