Im Jahr 2026, wenn die Weltmeisterschaft in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko ausgetragen wird, wird die Zahl der teilnehmenden Mannschaften in noch nie dagewesener Weise erhöht - von 32 auf 48 Teams. Ursprünglich war vorgesehen, diese 48 Mannschaften in 16 Gruppen zu je drei Teams aufzuteilen. Die FIFA hat jedoch vor kurzem einen plötzlichen Sinneswandel vollzogen und beschlossen, das Format mit vier Mannschaften pro Gruppe beizubehalten, wobei weitere Diskussionen über spätere Regelungen geführt werden.

FIFA-Präsident Nfatinu teilte am Freitag (16.) mit, dass die FIFA das System der Aufteilung des Turniers in 16 Gruppen zu je drei Mannschaften mit 48 Mannschaften überdenken wird, wobei die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe in die Runde der letzten 32 einziehen. Der unglaubliche Erfolg des Gruppensystems bei der Weltmeisterschaft in Katar hat die FIFA dazu veranlasst, ihre Strategie zu überdenken. Denn in einem Vierer-Gruppensystem herrscht bis zur letzten Minute und zur letzten Sekunde des Spiels eine große Unsicherheit". Weiter sagte er: "Die FIFA wird das Format des Turniers überdenken, ob es 16 Gruppen mit je drei Mannschaften oder 12 Gruppen mit je vier Mannschaften sein werden, und dies wird in den kommenden Wochen eingehend diskutiert werden."

Zum Vergleich der beiden Systeme: Werden die 48 Mannschaften in 12 Gruppen zu je vier Mannschaften eingeteilt, ziehen die beiden besten Mannschaften und der beste Dritte der acht Gruppen in die Runde der letzten 32 ein, wobei die Mannschaft mit den meisten Spielen acht Spiele und die mit den wenigsten Spielen drei Spiele absolviert, während bei einer Einteilung der 48 Mannschaften in 16 Gruppen zu je drei Mannschaften die beiden besten Mannschaften in die Runde der letzten 32 einziehen, wobei die Mannschaft mit den meisten Spielen sieben Spiele und die mit den wenigsten Spielen zwei Spiele absolviert.

87Treffer Sammlung

Verwandt