Misnav Koci hat beim 2:1-Sieg Kroatiens gegen Marokko im Spiel um den dritten Platz bei der Fußballweltmeisterschaft ein schönes Tor erzielt. Der 29-jährige Flügelstürmer, der in der chinesischen Super League eine Talfahrt erlebte, ist nun ein Spätzünder und mit einem Tor und zwei Vorlagen die größte Entdeckung Kroatiens bei diesem Turnier.
Kosei hat seit seinem Debüt eine steinige Karriere hinter sich. 2015 ging er nach Südkorea, um sich weiterzuentwickeln, schloss sich den Jeonnam Dragons an und wechselte ein Jahr später zu Changchun Yatai in die chinesische Super League. Seine Leistungen bei Yatai waren jedoch unauffällig, er kam nur auf 14 Einsätze, davon sechs als Stammspieler, mit jeweils zwei Toren und zwei Assists, bevor er von der Mannschaft fallen gelassen wurde und nach Südkorea zu Ulsan Hyundai zurückkehrte.
Im Juli 2018 kehrte Kosi nach Kroatien zurück und schloss sich Dinamo Zagreb an, wo seine Karriere seither einen Aufschwung erlebt. In Europa feierte er eine Reihe von Erfolgen, wie sein Solo-Tor im Achtelfinal-Rückspiel des UEFA-Pokals im März 2021, mit dem er Dinamo Zagreb zu einem 3:0-Sieg gegen Tottenham Hotspur und einem 3:2-Gesamtsieg in den beiden Rückspielen verhalf.
In der ersten Gruppenphase der diesjährigen UEFA Europa League verhalf Cosi Dinamo Zagreb mit einer Weltklasse-Welle zum 1:0-Sieg gegen Chelsea, was indirekt zur Entlassung von Chelseas damaligem Trainer Duco führte.
Auch bei der Weltmeisterschaft spielte Koci eine wichtige Rolle, insbesondere im Achtelfinale gegen Brasilien, wo er in der Schlussphase der Verlängerung den Ausgleichstreffer von Bono Berkovic vorbereitete, der Kroatien die Chance gab, sich im Elfmeterschießen zu qualifizieren. Im Spiel um den dritten Platz erzielte er den Siegtreffer, und Koci stand damit dem Routinier Mordeli in nichts nach.