Im Jahr 2026 wird es auf der WM-Bühne ein noch nie dagewesenes Fest geben, wenn sich die Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko zusammenschließen, um das Teilnehmerfeld von 32 auf 48 Mannschaften zu erweitern. Ursprünglich sollten die 48 Mannschaften in 16 Gruppen zu je drei Teams aufgeteilt werden, aber die FIFA hatte kürzlich eine neue Idee und beschloss, das Format mit vier Mannschaften pro Gruppe beizubehalten, wobei die genauen Einzelheiten noch gesondert besprochen werden.
FIFA-Präsident Nfatianu gab am Freitag (16.) bekannt, dass die FIFA das 48 Mannschaften umfassende Turnier, das in 16 Gruppen zu je drei Mannschaften aufgeteilt ist, überarbeitet. Die beiden besten Mannschaften ziehen direkt in die Runde der letzten 32 ein. Der spektakuläre Erfolg des Gruppensystems bei der Weltmeisterschaft in Katar hat die FIFA dazu veranlasst, das System zu überdenken, da das Viererformat bis zur letzten Minute des Endspiels voller Dramatik war", sagte er. Die Frage, ob die 16 Gruppen mit je drei Mannschaften beibehalten oder auf 12 Gruppen mit je vier Mannschaften umgestellt werden sollen, wird in den kommenden Wochen auf der Tagesordnung stehen, so der FIFA-Präsident weiter.
Bei 12 Gruppen zu je vier Mannschaften ziehen die beiden besten Mannschaften und die beste drittplatzierte Mannschaft aus jeder der acht Gruppen in die Runde der 32 ein, wobei die Mannschaften mit den meisten Spielen acht und die mit den wenigsten Spielen drei Spiele bestreiten; bei 16 Gruppen zu je drei Mannschaften ziehen die beiden besten Mannschaften in die Runde der 32 ein, wobei die Mannschaften mit den meisten Spielen sieben und die mit den wenigsten Spielen zwei Spiele bestreiten.