Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft ist die kroatische Mannschaft wie ein heller Stern, nicht nur die altgedienten Modi Li, Bileksi und andere haben immer noch den gleichen Stil, sondern auch die jungen Spieler haben sich in den Vordergrund gespielt. Unter ihnen ist der 20-jährige Innenverteidiger Gavadol zur tragenden Säule der Mannschaft geworden, denn er ist der einzige, der in der Abwehr spielen kann. Trotz seines Ausrasters im Halbfinale fand er im Spiel um Platz drei schnell zu seiner Form zurück und erzielte nicht nur den Ausgleichstreffer für Kroatien, sondern wurde auch zum besten Spieler gewählt, und Mannschaftsführer Daryl bezeichnete ihn sogar als starken Anwärter auf den Titel des besten jungen Spielers dieser Weltmeisterschaft!
Gavadur, der seit jeher als "Geistermaske" bekannt ist, stand in allen 7 Spielen der Weltmeisterschaft in der Startelf und sammelte 690 Minuten Spielzeit, und er erntete das Lob der gesamten Mannschaft für seine defensiven Leistungen. Im Spiel um den dritten Platz erzielte er als jüngster Spieler in der Geschichte Kroatiens mit einem fulminanten Kopfball ein WM-Tor. Nach dem Turnier wurde er als bester Spieler geehrt, und das völlig zu Recht. Kein Wunder, dass selbst europäische Großkonzerne wie der FC Chelsea um diesen aufstrebenden Star buhlen.
Der kroatische Teamchef Dali sagte nach dem Spiel, dass Gavadore die Auszeichnung voll und ganz verdient habe: "Ich denke, Gavadore ist definitiv ein starker Anwärter auf diese Auszeichnung, er ist meiner Meinung nach der beste junge Spieler bei dieser Weltmeisterschaft. Normalerweise geht diese Auszeichnung an den Stürmer, aber Gavadore hat mit seiner Stärke bewiesen, dass auch Abwehrspieler in der Lage sind, diese Auszeichnung zu gewinnen. Zumindest ist er ein Anwärter, den man nicht unterschätzen sollte. Die Auszeichnung für den besten Nachwuchsspieler der letzten Weltmeisterschaft ging hingegen an den französischen Stürmer Kilian McBarbie.