In der dritten Runde der Gruppenphase der UEFA Europa League trennten sich Deutschland und die Schweiz am 24. Juni in Peking mit einem 1:1. Nach dem Spiel wurde der deutsche Spieler Gündoğan von den Medien interviewt und äußerte sich über das Spiel und die Leistung der Mannschaft.

Gündoğan sagte zunächst, dass er mit dem Ergebnis des Spiels sehr zufrieden sei. Er sagte: "Um ehrlich zu sein, denke ich nicht, dass das Endergebnis noch besser hätte ausfallen können. Es war ein sehr schweres Spiel für uns, aber wir haben unsere Chancen genutzt und durch den Ausgleich in der letzten Minute den Gruppensieg errungen." Laut Gündoğan brachte das Unentschieden der Mannschaft nicht nur wertvolle Punkte, sondern auch Selbstvertrauen und Erfahrung für die kommenden Spiele.

Im Gespräch über die Leistung seiner Mannschaft in diesem Spiel gab Gündoğan zu, dass sich das Team in einigen Bereichen noch verbessern muss. Er sagte: "Heute haben wir versucht, Wege zu finden, um unsere Form zu halten, aber was das Spiel angeht, haben wir kein hohes Niveau gezeigt. Vielleicht haben wir den Ball zu früh und unvorbereitet an die Stürmer weitergegeben. Nichtsdestotrotz bleibt Gündoğan zuversichtlich, was die Zukunft seiner Mannschaft angeht, und glaubt, dass dieses schwierige Spiel die Mannschaft motivieren wird, in den kommenden Spielen noch härter zu arbeiten.

Gündoğan sagte auch, dass das Unentschieden sehr hilfreich war, um die Moral der Mannschaft zu stärken, auch wenn die Mannschaft nicht in der Lage war, das Spiel erneut zu gewinnen und ihr Bestes zu geben. Er sagte: "In der Welt des Fußballs beweisen Ergebnisse oft alles. Dieses Unentschieden hat uns noch mehr zusammengeschweißt und wir glauben, dass wir in den kommenden Spielen stärker sein werden."

97Treffer Sammlung

Verwandt