Nach dem Ausscheiden bei der Weltmeisterschaft im Achtelfinale wurde die australische Profiliga schnell wieder aufgenommen. Doch das Melbourne-Derby am Samstagnachmittag (17.) geriet zu einer gewalttätigen Tragödie! Weniger als 20 Minuten nach Spielbeginn warfen die Fans von Melbourne Victory nicht nur Feuerwerkskörper, sondern strömten auch ins Stadion und trafen mit ihren Wurfgegenständen den Torhüter von Melbourne City, Tang Gao Hua, am Hinterkopf, so dass er auf der Stelle ohnmächtig wurde und sofort behandelt werden musste. Die Szene geriet außer Kontrolle und der Schiedsrichter brach das Spiel ab.
Berichten zufolge hat die australische Fußballliga angekündigt, dass die Endspiele der Saison 2023-2025 in Sydney stattfinden werden, eine Entscheidung, die bei den Fans für viel Unmut gesorgt hat. In den letzten drei Runden der Liga gab es Fans, die in der 20. Spielminute das Spielfeld verließen, um zu protestieren, und dieses "Melbourne Cup"-Duell scheint der Höhepunkt der Protestaktion zu sein.
Zur Erinnerung: Melbourne City lag zu diesem Zeitpunkt mit 1:0 in Führung, und nach etwa 20 Minuten warfen die Fans weiterhin Trümmer und Feuerwerkskörper auf das Spielfeld, wodurch Rauch aufstieg. Der Schiedsrichter unterbrach die Partie, um das Spielfeld zu räumen und die Wiederaufnahme des Spiels vorzubereiten. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Sicherheitsvorkehrungen auf den Tribünen hinter der Tribüne durchbrochen, und eine Reihe von Fans stürmte auf das Spielfeld, wobei einige den Torhüter Tang Gao Hua angriffen, der daraufhin verletzt in den Behandlungsraum gebracht wurde. In der Folge strömten zahlreiche Fans auf das Spielfeld, warfen Plakate um und kletterten auf die Tribüne, so dass die Szene im Chaos versank. Aus Sicherheitsgründen kehrten beide Spieler in die Umkleidekabine zurück, um Schutz zu suchen, und der Schiedsrichter erklärte das Spiel kurz darauf für beendet.