In der Gruppe D zeigte Frankreich eine solide Spielweise und steht trotz der überraschenden Niederlage gegen Tunesien in der letzten Runde dank der Tordifferenz aus dem 4:1-Auftaktsieg gegen Australien weiterhin an der Spitze der Gruppe. Australien hingegen hat sich nach 16 Jahren wieder für die K.o.-Runde qualifiziert, obwohl es sein Auftaktspiel gegen Frankreich verloren und anschließend zwei Spiele gegen Tunesien und Dänemark gewonnen hat. Dänemark und Tunesien enttäuschten, vor allem Dänemarks zentraler Mittelfeldspieler Eriksson, der im Angriff und in der Verteidigung schwach war und in drei Spielen nur ein einziges Tor erzielte und damit das Schlusslicht der Tabelle bildete. Tunesien hatte einen Hoffnungsschimmer auf das Weiterkommen, als es in der letzten Runde Frankreich II schlug, aber Australiens Sieg über Dänemark machte diese Hoffnung zunichte. (

Im Achtelfinale traf Frankreich, der Spitzenreiter der Gruppe C, auf Polen, den Zweitplatzierten der Gruppe D. Der Stärkeunterschied zwischen den beiden Mannschaften war offensichtlich. Frankreich hatte zwar mehr Ballbesitz, aber Polens drückende Abwehr setzte die französische Hintermannschaft unter Druck, und selbst Torhüter Lowry unterlief fast ein Fehler. In der ersten Halbzeit stellte der französische Stürmer Giroud mit einem hervorragenden Lauf und Schuss einen neuen Torrekord für die Nationalmannschaft auf, und das Tempo des Spiels begann Frankreich zu begünstigen. Girouds Überfallspiel ermöglichte es Mbappe, mehr Platz zu bekommen und schließlich zwei Tore zu erzielen, was Polens Aufstiegsambitionen beendete. Durch einen Elfmeter in der Verlängerung konnte Polen ein peinliches Ausscheiden verhindern, doch Frankreich schaffte mit einem 3:1-Sieg den Einzug in die Runde der letzten Acht. (

In der Runde der letzten Acht standen sich Frankreich und England gegenüber, wobei Frankreich eine 4-4-2-Formation und England ein 4-3-3 wählte. In der ersten Halbzeit lieferten sich die beiden Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, wobei der französische Mittelfeldspieler Chouyamene mit einer Weltauswahl das erste Tor des Spiels erzielte. In der zweiten Halbzeit vergab Englands Flügelspieler Saka einen Elfmeter nach einem Foulspiel, und Kane verwandelte den Strafstoß zum Ausgleich. Doch in der 78. Minute erzielte Frankreich erneut ein Tor, Griezmann bereitete den Kopfball von Giroud vor. In der Schlussphase des Spiels beging Englands Munt ein weiteres Foul, das zu einem Elfmeter führte, doch Kane vergab eine gute Chance, und Frankreich zog mit 2:1 ins Viertelfinale ein. (

Im Halbfinale zwischen Frankreich und Marokko versuchte es Marokko mit einer 5-4-1-Formation, doch Mittelfeldspieler Griezmann erzielte das erste Tor gegen Frankreichs schnelle Konter. Obwohl Marokko einmal in Rückstand geriet, stand die Abwehr solide und versuchte, durch hohes Pressing zu kontern. In der zweiten Halbzeit änderte Frankreich seine Taktik und brachte Mouani ins Spiel, um die Führung auszubauen. Trotz des marokkanischen Ansturms in den letzten zehn Minuten stand die französische Abwehr felsenfest. Am Ende gewann Frankreich das Finale mit 2:0, und die magische Reise Marokkos war zu Ende. (

54Treffer Sammlung

Verwandt