Vor dem Finale der Fußball-Weltmeisterschaft liefern sich Argentinien und Frankreich einen erbitterten Kampf nicht nur um den dritten Titel, sondern auch um den Goldenen Schuh, um den ihre besten Torschützen kämpfen. Das Spiel um den dritten Platz hat noch nicht begonnen, aber die argentinischen Stars Meis und Zulian Ivaris sowie Frankreichs "Doppelstolz" Kilian McBarbee und Chiote führen die Liste der Torschützenkönige an, ein harter Konkurrenzkampf ist in den letzten Jahren selten, ob das Finale im letzten Hammer, die Spannung ist noch nicht gelöst.
Die Torschützenliste wird von Mace und McBarbee mit jeweils fünf Treffern angeführt, während Zulian Ivaris und Kioté mit vier Toren folgen. Zufälligerweise werden alle vier Torschützen im Finale vertreten sein, und derjenige, der die meisten Tore erzielen kann, wird voraussichtlich den Goldenen Schuh in der Tasche haben. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die FIFA-Kriterien für den Goldenen Schuh in erster Linie die Anzahl der erzielten Tore berücksichtigen. Bei Gleichstand entscheidet die Anzahl der Assists, und wenn auch die Anzahl der Assists gleich ist, erhält der Spieler mit der kürzesten Spielzeit den Preis. Bisher hat Mace drei Assists beigesteuert, also etwas mehr als McBarbie, während Zulian Ivaris und Chiote, denen noch kein einziger Assist gutgeschrieben wurde, stärker benachteiligt sind.
Außerdem ist es erwähnenswert, dass die Auswahl des "Torschützenkönigs" bei den Fußballwetten direkter ist und nur die Anzahl der erzielten Tore als Kriterium für die Beurteilung herangezogen wird. Wenn mehr als ein Spieler die gleiche Anzahl an Toren erzielt, werden die Gewinne gleichmäßig nach der Anzahl der Tipper aufgeteilt. Erzielen beispielsweise zwei Spieler die gleiche Anzahl an Toren, wird der Gewinn aus der Wette auf diese beiden Torschützen zu gleichen Teilen aufgeteilt, wobei jeder Tipper die Hälfte der Auszahlung erhält.