Der neue argentinische Star Ansel Fernandes sorgte bei der Fußballweltmeisterschaft für Furore, als er nach dem Turnier als bester Nachwuchsspieler ausgezeichnet wurde, und wurde zum Ziel zahlreicher Konkurrenten. Der Premier-League-Riese Chelsea war der erste, der ein Angebot von bis zu 130 Millionen Euro unterbreitete, um ihn im Januar nächsten Jahres zu verpflichten. Benfica hingegen möchte den talentierten Spieler bis zum Sommer halten.
Laut der portugiesischen Zeitung Record hat Benfica ein Angebot von Chelsea in Höhe von 130 Millionen Euro erhalten. Das Management von Benfica hofft auf eine Einigung im Wintertransferfenster. In der Zwischenzeit ist Ansel Fernandes zu Benfica zurückgekehrt, und der Präsident des Vereins, Regosta, steht persönlich in engem Kontakt mit dem Spieler, um ihn zu überreden, bis zum Sommer zu bleiben.
Ansou Fernandes ist zwar sehr daran interessiert, die guten Beziehungen zu Binfiga aufrechtzuerhalten und hat es nicht eilig, den Verein zu verlassen, doch das Angebot des FC Chelsea in Höhe von 130 Millionen Euro ist ein Rekord in der Vereinsgeschichte, und der Verein braucht ihn dringend, um seine derzeitigen Schwierigkeiten zu überwinden und ihn zu verpflichten.