Am Mittwoch (28.) gab der japanische Fußballverband (JFA) offiziell bekannt, dass Nationaltrainer Morihiro Ichi eine Vertragsverlängerung auf vier Jahre mit einem Jahresgehalt von bis zu 200 Millionen Yen (etwa 11,6 Millionen HK$) erhält und Japan auch in den nächsten vier Jahren zur Weltmeisterschaft 2026 führen wird.

Koichi Mori ist seit der Weltmeisterschaft 2018 für Japan verantwortlich und musste anfangs viel Kritik für seine taktischen Entscheidungen und andere Probleme einstecken, vor allem während der Gruppenphase, als er fast eine K.o.-Krise erlitt. Auf der Bühne der Weltmeisterschaft in Katar schlug Japan jedoch dank seiner Widerstandsfähigkeit die beiden Fußballgroßmächte Deutschland und Spanien und zog als erstes Team der Gruppe ins Achtelfinale ein. Leider kam es im Spiel gegen Kroatien zu einem Unentschieden im Elfmeterschießen, das Japan schließlich verlor.

Die herausragenden Leistungen des 54-jährigen Mori bei der diesjährigen Weltmeisterschaft haben die Zweifel an ihm verschwinden lassen, und einige Fans haben sogar einen eigenen "Entschuldigungs-Moriyuu-Club" gegründet, um sich bei ihm zu entschuldigen. Seine Fähigkeit, taktische Anpassungen vorzunehmen, wurde bei den Siegen gegen Deutschland und Spanien voll unter Beweis gestellt, was ihm das Vertrauen der JFA und eine Vertragsverlängerung einbrachte.

60Treffer Sammlung

Verwandt