
Am Samstag verlor Binfiga in der portugiesischen Premier League mit 0:3 gegen Braga. Der argentinische Nationalspieler Ansel Fernandes gab zwar sein Debüt, hat sich aber laut der portugiesischen Zeitung Record mündlich verpflichtet, zum Premier-League-Giganten Chelsea zu wechseln. Obwohl er kurz nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft wieder in die Mannschaft zurückkehrte, schien der Auftritt mit einem gewissen Widerwillen verbunden zu sein. Auch Benfica-Manager Roger Schmidt gab zu, dass er nicht sicher ist, ob Anseldinandis weiterhin für die Mannschaft spielen wird.
Die Popularität von Ansou Fernandes ist mit der Aura eines Weltmeisters in die Höhe geschnellt, und der FC Chelsea hat sofort den Übernahmeprozess eingeleitet. Es wurde bekannt, dass sich die beiden Seiten auf einen persönlichen Vertrag geeinigt haben, der noch mit Benfica ausgehandelt werden muss. Der Vertrag von Ansufenandis enthält jedoch eine Ausstiegsklausel in Höhe von 120 Millionen Euro. Sollte Benfica also nicht bereit sein, über einen Transfer zu verhandeln, kann Chelsea direkt die Ablösesumme zahlen, um ihn abzuholen.
Wie die portugiesische Zeitung Record berichtet, ist Ansel Fernandes voll und ganz auf den FC Chelsea fixiert. Er war gezwungen, im Spiel gegen Braga zu spielen, und die Mannschaft hat keine gute Leistung gezeigt. Nach dem Spiel sagte Roger Schmidt: "Ich weiß nicht, ob dies das letzte Spiel von Ansel Fernandes bei Benfica ist, er hat gut gespielt, seit ich ihn übernommen habe. Aber die Welt des Fußballs ist immer voller Ungewissheit, die Spieler müssen Entscheidungen treffen, und wir werden sehen, was in den nächsten Wochen passiert."










