Bildnachweis: Sports Vision
Zu Beginn des Spiels lieferten sich die beiden Mannschaften einen erbitterten Kampf an der Seitenlinie, mit vielen Wechseln zwischen Abwehr und Angriff, doch Arsenal hatte ein wenig Glück, um in Führung zu gehen. Trotz der beeindruckenden Leistung von Brighton fiel es ihnen schwer, das Tempo des Spiels nach dem ersten Tor zu kontrollieren.
(Startaufstellung)
Bereits nach zwei Minuten gelang Arsenal der Führungstreffer, als Zinchenko in die Mitte des Spielfelds eindrang, einen Konter von Brighton unterbrach und einen präzisen Pass auf Martinelli auf der linken Seite spielte, der einen Schuss von der linken Seite des Strafraums abfeuerte, der zweimal gebrochen wurde, bevor er wie durch ein Wunder auf den Fuß von Saka prallte, der inmitten eines Konterangriffs von Brighton den Ball in der Mitte des Netzes vor der nur noch mit drei Mann besetzten Brighton-Abwehr versenkte. Nach einem Konter von Brighton, bei dem nur noch drei Brighton-Verteidiger übrig waren, konnte er den Ball ins Netz befördern.
Bildnachweis: Sports Vision
Nach der Führung wuchs das Selbstvertrauen von Arsenal, doch Brighton zeigte eine starke Gegenstoßdynamik. Die linke Seite des Balles wurde schnell durch Arsenals rechte Seite durchbrochen, während die rechte Seite des Balles von Lamptey und March hinter Zinchenko angegriffen wurde, wodurch viele Male ein großer Raum entstand. Die Angreifer von Brighton im Mittelfeld wurden jedoch bereits von Arsenal bewacht.
Die beiden Außenverteidiger von Arsenal standen sorgfältig im Zentrum, um Brightons Konter zu unterbinden, Lalana und Gilmour hatten Mühe, durchzubrechen, was dazu führte, dass Stürmer Trossard von den Innenverteidigern eingeklemmt wurde.Xhaka und Thomas Partey waren nicht in der Lage, die Flanken zu decken, und Brighton griff schnell über beide Flanken an, wobei Arsenals rechter Außenverteidiger Ben White im Grunde für einige Momente standhalten konnte, aber der linke Außenverteidiger Zinchenko hatte es schwer.
Brighton begann schlecht, und um zu verhindern, dass Arsenal das Tempo kontrolliert, griffen sie mit voller Wucht an, wobei beide Außenverteidiger häufig nach vorne stießen. Arsenal griff auch Brightons Flanken mit den scharfen Martinelli und Saka an, aber der Unterschied zwischen den beiden Mannschaften lag im Mittelfeld. Arsenals Ødegaard war in Topform, spielte präzise Pässe und schloss fast immer als Erster ab, wodurch Martinelli immer wieder zu Chancen kam, was einer der Gründe für Brightons Niederlage war. In der 39. Minute wurde Ødegaards Eckstoß geklärt, und dann baute er mit einem Schuss von außerhalb des Strafraums die Führung auf 2:0 aus.
Bildnachweis: Sports Vision
Nur zwei Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit, als Brighton auf Konter lauerte, schlug Arsenal erneut zu: Thomas Parteys Flanke aus dem Mittelfeld wurde von Martinellis Schuss von der linken Neunmeterlinie geblockt, den Nketiah zum 3:0 verwertete.
Brightons Eifer bei den Kontern führte dazu, dass die Außenverteidiger oft mit weniger Mann in der Abwehr standen. Die Konter von Arsenal waren extrem schnell, und Martinelli, Nketiah und Saka waren oft in der Lage, blitzschnell nach vorne zu sprinten, was es Brighton schwer machte, einen numerischen Vorteil zu schaffen, um die Angriffe von Arsenal zu stoppen.
In der 61. Minute nahmen beide Trainer gleichzeitig Auswechslungen vor: Arsenal ersetzte seine müden Außenverteidiger durch Tierney und Kenyo Tomiyasu, während Brighton Lallana und Trossard durch Sarmiento und Ferguson ersetzte. Den Ergebnissen nach zu urteilen, waren Brightons Auswechslungen erfolgreicher, da das Mittelfeld nicht mehr nur den Ball verteilte, sondern auch die Seiten unterstützte.
Kurz darauf, in der 65. Minute, gelang Brighton der Anschlusstreffer: Gilmour spielte den Ball zu Groß, der wiederum zu Kenyo Tomoyasu passte, und Kaoru Mitaka traf aus 12 Metern unbedrängt zum Ausgleich.
Bildnachweis: Sports Vision
Arsenal startete in der 71. Minute einen Gegenangriff, Ødegaard erhielt den Ball in einer schnellen Bewegung, und ohne den Ball zu stoppen, schickte er direkt einen langen Pass auf die linke Seite, Martinelli nahm den Ball an und stürmte dann mit hoher Geschwindigkeit nach vorne, und Lamptey konnte ihn nicht einholen, obwohl er sein Bestes gab, um ihn zu verfolgen, und Martinelli stürmte in den Strafraum und schoss einfach auf das Tor.
Nach 75 Minuten sah Brighton eine Lücke hinter den Arsenal-Verteidigern, und der Innenverteidiger spielte einen langen Pass direkt auf Ferguson, der nahe der Mittellinie beschleunigte und direkt auf Saliba zulief, der den Ball nicht richtig klären konnte, woraufhin Ferguson in den Strafraum sprintete und am Torwart vorbei schoss.
In der 88. Minute gab es einen schönen Torschuss von Kobayashi Kaoru, der aber wegen einer leichten Abseitsstellung abgepfiffen wurde und Arsenal einen 4:2-Auswärtssieg gegen Brighton bescherte.
Brighton spielte einen destruktiven Fußball, aber Arsenal konnte die Angriffe seiner Mannschaft nicht ganz unterbinden. Das Mittelfeld war einfach nicht stark genug, um einzugreifen, und die Tatsache, dass Arsenal in der ersten Halbzeit in Führung ging, brachte Brighton auch in eine Situation, in der sie angreifen mussten, was Arsenal viele Konterchancen eröffnete. Andernfalls hätte das Spiel zwischen den beiden Mannschaften noch viel ausgeglichener verlaufen können.
Nach diesem Spiel hat Arsenal 7 Punkte Vorsprung auf Manchester City, was ein ziemlich großer Vorsprung ist. Die Saison ist fast zur Hälfte vorbei und jetzt sind alle gespannt, ob Arsenal eine Siegesserie hinlegen kann.