Im afrikanischen Fußball hat es Fälle gegeben, in denen Spieler ihr Alter gefälscht haben. Die kamerunische Fußballlegende Idouo schwor, dieses Laster auszurotten, als er vor einem Jahr Präsident des Verbandes wurde. Ein aktueller Vorfall in der kamerunischen U17-Nationalmannschaft hat jedoch erneut für Aufsehen gesorgt. Am Vorabend der Vorbereitungen auf ein regionales Turnier in Zentralafrika wurden 30 Spieler der Mannschaft einem MRT-Alterstest unterzogen, bei dem schockierenderweise 21 von ihnen durchfielen - ein erschreckend hoher Prozentsatz.

Die kamerunische U17-Mannschaft hatte zuvor 30 Spieler zusammengestellt, um sich auf das bevorstehende Jugendturnier vorzubereiten. Um sicherzustellen, dass das Alter der Spieler bei dem Turnier stimmt, hatte die Mannschaft vor dem Turnier MRT-Tests veranlasst, um das tatsächliche Alter der Spieler durch Messung des Wachstums ihrer Handgelenke und Knochen zu ermitteln. In einer Erklärung erklärte der kamerunische Verband: "Von den derzeit 30 Spielern haben 21 den MRT-Test nicht bestanden und wurden mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen."

Obwohl Kamerun für diesen Vorfall nicht gesperrt wurde, musste die Mannschaft dringend neue Spieler rekrutieren. Seit seinem Amtsantritt bemüht sich Idouo, gegen Altersfälschungen vorzugehen, und führte im vergangenen Jahr mit acht Vereinen und insgesamt 44 Spielern Anhörungen zu Alters- und Identitätsfragen durch. Der 41-jährige Idoo war als Spieler selbst in einen Skandal verwickelt, bei dem eine Ex-Freundin sogar behauptete, sein tatsächliches Alter sei sieben Jahre höher als das angegebene.

69Treffer Sammlung

Verwandt