Auf der Bühne der Fußballwelt steht der portugiesische Star C. Ronaldo auf Schritt und Tritt im Rampenlicht. Diesmal hat er sich dem saudi-arabischen Verein Ainas angeschlossen und trägt dabei natürlich das ikonische Trikot mit der Nummer 7. Dahinter verbirgt sich jedoch eine unsagbare Geschichte. Es stellte sich heraus, dass der vorherige Besitzer des Trikots mit der Nummer 7, der usbekische Nationalspieler Jaloliddin Masharipov, mit der sofortigen Auflösung seines Vertrags drohte, wenn er das Trikot mit der Nummer 7 nicht abgeben würde, als er vom Verein darüber informiert wurde. Am Ende gab der Spieler nach und wechselte zum Trikot mit der Nummer 77.
Wie die Fußball-Website thesportsgrail berichtet, trug der 29-jährige Jaloliddin Masharipov ursprünglich das Ainas-Trikot mit der Nummer 7. Nachdem der Verein die Verpflichtung von Cron bestätigt hatte, wurde Jaloliddin bereits Mitte Dezember mitgeteilt, dass ihm die Auflösung seines Vertrags drohe, wenn er das Trikot mit der Nummer 7 nicht abgibt. Angesichts dieses Drucks hatte Jaloliddin keine andere Wahl, als das Trikot mit der Nummer 7 abzugeben und stattdessen die Nummer 77 zu tragen.
Der Wechsel löste eine Zeit lang öffentliche Spekulationen aus, aber der Verein gab keine klare Erklärung ab. Erst später wurde die Wahrheit ans Licht gebracht und das Trikot mit der Nummer 7 war endlich in den Händen von Cron.
C. Ronaldo trug die meiste Zeit seiner Karriere die Rückennummer 7 und wechselte nur zu Beginn seiner Karriere bei Real Madrid aufgrund von Rohr zur Nummer 9. Sogar 2003, als David Beckham zu Real Madrid kam, gab Rohr ihm nicht die Nummer 7, und Beckham musste stattdessen die Nummer 23 tragen. Bis Rohr die Mannschaft verließ, war Cron der Besitzer des Trikots mit der Nummer 7 von Real Madrid.