Chelsea verlor in der Premier League zu Hause mit 0:1 gegen Manchester City. Leider haben die Verletzungen der Flügelspieler Stenning und Kristian Plessis sowie die instabile Form von Mittelfeldspieler Mason Monty und Stürmer Buchanan die Stärke des zentralen Mittelfelds der Mannschaft stark beeinträchtigt, und die Mannschaft wird auf der nächsten Reise in die Liga große Schwierigkeiten haben.
Bereits nach fünf Minuten schied Staines verletzungsbedingt aus. In der 22. Minute verletzte sich Kristian Plesztian und brachte die taktische Ausrichtung von Leader Parker gehörig durcheinander. Der eingewechselte Aubameyang wurde in der 68. Minute durch den 19-jährigen Kiratkhetsyn ersetzt, doch die Probleme der Mannschaft in der Offensive blieben gravierend. Obwohl Chelsea die Verpflichtung des monegassischen Verteidigers Benoit Badiachouni ankündigte, ist es schwierig, die aktuelle Situation zu ändern.
Der FC Chelsea bemüht sich daher intensiv um den Sacta-Flügelstürmer Medick. Meister Pauli und Sacta-Direktor Darryl Zuszla verfolgten das Spiel gemeinsam in einer Privatloge und verhandelten offenbar über einen Deal. Dem Vernehmen nach ist Chelsea bereit, für den 22-jährigen Medick eine feste Ablösesumme von 60 Millionen Pfund plus eine variable Ablösesumme von 20 Millionen Pfund zu zahlen - ein Angebot, das sogar über dem von Arsenal in Höhe von 62 Millionen Pfund liegt. Da Pauli persönlich in engen Gesprächen mit Darizushla steht, scheint ein Deal sehr wahrscheinlich zu sein, und die Fans erwarten, dass dieser Transfer eine Wende zum Besseren nimmt.