In der 3. Runde des EFL-Pokals empfängt der FC Liverpool die Wolves, die in der Premier League für Furore sorgen. Liverpool hat als bisheriger Meister die wichtige Aufgabe, seinen Titel zu verteidigen, und der Kampfgeist der Mannschaft ist groß. Angesichts der Niederlage in der letzten Ligarunde braucht das Team dringend einen Sieg, um die Moral zu stärken und den Kampf um den Aufstieg aufzunehmen. Die Wolverhampton Wanderers hingegen haben eine schlechte Bilanz in der Premier League und befinden sich in einer Abstiegskrise, so dass es für sie schwer sein wird, Liverpools Angriff im Pokal zu schlagen. In den letzten 7 Begegnungen zwischen den beiden Teams ging Liverpool 5 Mal zur Halbzeit in Führung, so dass ein Heimsieg zur Halbzeit zu erwarten ist. (Live auf TVB myTV SUPER um 4 Uhr am Sonntag)
Obwohl Liverpools Leistungen zu Beginn der Saison schlecht waren, haben sie sich zuletzt mit 4 Siegen in den letzten 5 EPL-Spielen erholt. Trotz der 1:3-Auswärtsniederlage gegen Brentford in der letzten Runde, werden sie diesmal zu Hause wieder gewinnen können. Liverpool entwickelt sich in der zweiten Saisonhälfte aktiv weiter, und es wird erwartet, dass der neu verpflichtete 23-jährige niederländische Torjäger Gap mit seinen beeindruckenden Leistungen seinen Wert unter Beweis stellen wird. Darüber hinaus verfügen die jungen Talente der Mannschaft, wie der 18-jährige Mittelfeldspieler Basti, Gudis Jones und Fabio Cavallo, über ausgezeichnete Stärken, und die Reservemannschaft ist stark und kann garantiert rotieren.
Wölfe in der Abstiegskrise
Die Wolverhampton Wanderers befinden sich derzeit in einer Abstiegskrise, das primäre Ziel in dieser Saison ist der Abstieg, und die Pokalspiele können vorerst auf Eis gelegt werden. Gegen das rasende Liverpool ist das Vorhaben der Wolves zweifelhaft. In dieser Saison konnten sie gegen Tottenham, Manchester City, Chelsea, Arsenal, Manchester United und andere starke Mannschaften nicht gewinnen. Ich befürchte, dass es diesmal gegen Liverpool in der ersten Halbzeit schwierig werden könnte, einen Heimsieg zu erreichen.