Dieser Superstar des Fußballs, eine Legende des 20. Jahrhunderts, wurde zeitlebens als Rivale des legendären "Königs" Pelé angesehen. Auch wenn noch nicht geklärt ist, wer der bessere Spieler war, so war das "alte Pferd" in Sachen Kontroverse, Leidenschaft, Streit und Popularität zweifellos einer der Besten in der Fußballwelt. Seine unverwechselbare Persönlichkeit, leidenschaftlich, manchmal verrückt, manchmal geordnet, gut und böse, mutig und zerbrechlich, all das ist tief in seinem 60-jährigen Lebenslauf eingeprägt, der ein großartiges Fußballepos geschrieben hat.

Sein Leben, das zugleich brillant und tragisch war, war so dramatisch, dass es unvergesslich ist, oder besser gesagt, unvergesslich ist. Sein Name ist eng mit dem Fußball verbunden, und er wird als der "König des Jahrhunderts", Diego Maradona, geehrt.

Diego Maradona wurde am 30. Oktober 1960 in einem Elendsviertel außerhalb der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires geboren. Sein Vater war Guarani und seine Mutter italienischer Abstammung, und Maradona war das fünfte von neun Kindern in einer Familie. In einer so großen Familie verdiente sein Vater ein mageres Einkommen als Pförtner und seine Mutter war arbeitslos. Trotz aller Entbehrungen war Maradonas Kindheit einfach, eine Erfahrung, die zu einer wichtigen Erinnerung in seinem Leben wurde.

Obwohl Maradona nach seinem Aufstieg nur selten in den Slum zurückkehrte, kehrte er 2005 in seine alte Heimat zurück, als er den Regisseur Kuszturica bei den Dreharbeiten zum Dokumentarfilm Maradona: Diary of a Kuszturica Fan begleitete. Hier erinnert er sich gerne an seine Jugendzeit. Trotz seiner Armut gaben ihm die Zuneigung und die Solidarität der Familie unendlich viel Kraft, und diese Zuneigung wurde zur stärksten Stütze in seinem Leben.

Als Jugendlicher war der Fußball Maradonas einziges Vergnügen. Er spielte unermüdlich, Tag und Nacht, denn in den Slums gab es keine Straßenbeleuchtung, sie spielten im Dunkeln. Maradona sagte, dass dieses Gefühl, im Dunkeln zu spielen, seinen Sinn für den Ball und seine Sicht auf das Spiel stark verbesserte. Später, wann immer er das Spielfeld betrat, hatte er das Gefühl, dass das Spielfeld breit und hell war, egal wie viele Leute verteidigten, er konnte immer klar den Weg des Passes und des Durchbruchs sehen, was genau die solide Grundlage ist, die in seiner Jugendzeit gelegt wurde.

Im Alter von acht Jahren wurde Maradona von einem Scout entdeckt und schnell in die Juniorenmannschaft des argentinischen Jugendsportclubs aufgenommen. Der Scout erinnerte sich: "Als Diego zu einem Probetraining kam, war ich von seinem Talent überwältigt und konnte nicht glauben, dass er erst 8 Jahre alt war. Wir vermuteten sogar, dass er den falschen Ausweis dabei hatte, aber er spielte wie ein Erwachsener. Als wir bestätigten, dass er erst acht Jahre alt ist, haben wir sofort beschlossen, ihn unter Vertrag zu nehmen.

Maradona verbrachte seine Jugendjahre im argentinischen Jugendsportverein. Mit 12 Jahren wurde er Balljunge in der ersten Liga und zeigte sein Können in der Halbzeitpause. Mit 15 Jahren mietete er eine Wohnung im Zentrum von Buenos Aires und zog zu seiner Familie. Von da an begann sich ihr Schicksal zu wenden.

Maradonas Schwester erinnert sich, dass ihr Bruder bereits im Alter von 15 Jahren begann, die Familie zu unterstützen, indem er eine schwere Last ganz allein trug. Im Alter von 16 Jahren hatte er seine Altersgenossen bereits übertroffen und wurde daher direkt in die erste Mannschaft von Sporting Youth Argentina in der argentinischen Primera División berufen. Er wurde der jüngste Profispieler in der Geschichte der argentinischen Primera División, was von 1976 bis 1981, den ersten fünf Jahren seiner Karriere, der Fall war.

86Treffer Sammlung

Verwandt