
Das Viertelfinale des EFL-Pokals ist entschieden! In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (12.) wurden die letzten beiden Spiele der Runde der letzten Acht mit Leidenschaft ausgetragen. Das mit Spannung erwartete Manchester City erlitt ein unerwartetes Waterloo: Es verlor auswärts gegen Southampton mit 0:2 und schied aus dem Wettbewerb aus. United profitierte vom Ausscheiden seines Rivalen, und die Red Devils hatten Glück, dass ihnen Nottingham Forest zugelost wurde, das als Favorit auf den Einzug ins Finale gilt. Das andere Spiel in der Runde der letzten Vier findet zwischen Newcastle United und Southampton statt, das Hin- und Rückspiel wird Ende des Monats ausgetragen.
In der Vorbereitung auf das Manchester City-Derby am Samstagabend (14.) hatte City Schlüsselspieler wie Esharawi und Kevin Dibny für dieses Spiel eingepackt und wurde von Southampton überrascht. City geriet bereits in der 23. Minute in Rückstand, als Sikko Mara mit einem schnellen Schuss von der Strafraumgrenze den Ausgleich erzielte, und nur fünf Minuten später sorgte Dzanipu mit einem raffinierten Heber aus 30 Metern für den Zwei-Tore-Rückstand zur Halbzeit.
Nach der Pause wechselte City drei Spieler in Folge ein, darunter Kevin Dibny, und auch Aisharawe kam zu einem frühen Einsatz, doch trotz zahlreicher Angriffe gelang es ihnen nicht, die Abwehr von Southampton zu überwinden. Am Ende setzten sich die Saints mit 2:0 gegen City durch. Im anderen Spiel der Runde der letzten Acht kam Nottingham Forest zu Hause gegen Wolves zu einem 1:1-Unentschieden und gewann schließlich im Elfmeterschießen mit 4:3.
Die Auslosung für das Viertelfinale fand sofort statt. Manchester United, der einzige Überlebende der Big6 der Premier League, wurde Nottingham Forest zugelost, während Newcastle United, das sich in dieser Saison im Aufwind befindet, auf Southampton traf. Das Viertelfinale des EFL-Pokals wird in zwei Spielen ausgetragen, und zwar in zwei Arbeitswochen am 23. und 30. Januar.










