In den frühen Morgenstunden des Freitag (13.), einem Premier-League-Spiel, nur 48 Stunden nach seinem Wechsel zum FC Chelsea, gab Zuofelix sein Debüt, doch es endete tragisch. Der portugiesische Nationalspieler wurde in der zweiten Halbzeit für ein grobes Foulspiel mit der roten Karte bestraft, was nicht nur eine 1:2-Auswärtsniederlage gegen Fulham zur Folge hatte, sondern auch drei Niederlagen in Folge in allen Wettbewerben, wobei Zouaves eine Sperre von drei Spielen droht, was die Fans kalt erwischte.
Da Staanen und Kirsten Plessis verletzt waren und Aubameyang ausfiel, musste Marco Polos Leihgabe Zulfiarius schnell in die Startformation rücken. Nichtsdestotrotz blieb Chelseas Leistung schleppend. In der 25. Spielminute startete Fulham-Flügelspieler Willian einen Angriff über die linke Seite und schoss an Dulio Chalobah vorbei zur 1:0-Halbzeitführung für Fulham ein.
Nur 2 Minuten nach der Pause gelang Chelsea der Ausgleich, als Golibani während eines Handgemenges vor dem Tor ein Tor erzielte. Gerade als Chelsea den Rückstand aufholen wollte, unterlief Zulfiarius in der 58. Spielminute ein Fehler, und im Eifer des Gefechts trat er seinen Gegenspieler und wurde vom Schiedsrichter mit einer direkten roten Karte bestraft. Chelsea, ohne Stürmer, geriet schnell in Rückstand, und in der 73. Minute scheiterte Fulhams Carlos Vinicius mit einem Kopfball am Torwart, was den 1:2-Endstand bedeutete.
Chelsea hat 16 Millionen Pfund für Zouef Alex gezahlt und ihn für 4 Monate ausgeliehen. Nach seiner Sperre von drei Spielen wegen einer Roten Karte wird er in den nächsten Monaten nicht zum Einsatz kommen. Trainer Park Da sagte nach dem Spiel: "Es war offensichtlich ein sehr aggressives Tackling, er wollte nichts Böses, aber ich verstehe die Entscheidung der Roten Karte. Félix hat gut gespielt, und man sieht, auf welchem Niveau er ist. Deshalb ist diese Rote Karte besonders enttäuschend für ihn. ...... Chelsea hat einen Rückschlag nach dem anderen erlitten, und die einzige Lösung ist, weiter hart zu arbeiten."