Am Freitag (13.) hat die FIFA die Kandidaten für die Wahl zum FIFA-Weltfußballer des Jahres 2022 vorgestellt. Insgesamt wurden 14 Spieler ausgewählt, darunter Kylian Mbappe, Aidan Harland, Kiyun Dibny, Robert Ljwendowski und Benschmar. Trotzdem sind die Fans auf der ganzen Welt zuversichtlich, dass der argentinische "Ballkönig" Mez zum Sieger gekürt wird, und der Titel ist so gut wie sicher.
Die FIFA-Preisverleihung findet am 27. des kommenden Monats statt, wenn die Kandidaten für alle Auszeichnungen offiziell bekannt gegeben werden. Es gibt 14 Kandidaten für die begehrteste Auszeichnung, den Weltfußballer des Jahres (Mr. World Footballer of the Year). Bei der Auswahl werden nicht nur die Leistungen der Spieler in der Saison 2021/22 berücksichtigt, sondern auch die Leistungen bei der Weltmeisterschaft in Katar. Die Weltmeisterschaft war natürlich besonders einflussreich, und sogar Manchester Citys Reservestürmer Zulian Ivaris wurde die Ehre zuteil, es in die Auswahl zu schaffen.
Paris Saint-Germain dominiert die 14-köpfige Liste mit vier Spielern und ist damit der größte Gewinner. Der Premier-League-Verbündete Manchester City und UEFA-Meister Real Madrid haben jeweils drei Spieler auf der Liste. Dennoch scheint der Gewinner der Wahl zum Weltfußballer des Jahres kurz vor der Krönung zu stehen, denn Argentiniens Weltmeister Misi glänzt sowohl auf nationaler als auch auf Vereinsebene, während die anderen 13 Kandidaten nur Nebenschauplätze zu sein scheinen.
Weltfussballer des Jahres 14-köpfige Auswahlliste
Shadio Vinny (Bayern München)
Kylian Mbappe (Paris Saint-Germain)
Metz (Paris Saint-Germain)
Modi Kalender (Real Madrid)
Nima (Paris Saint-Germain)
Mohammed Shana (Liverpool)
Vinicius Zulia (Real Madrid)
Aidan Harland (Manchester City)
Kiyun Dibny (Manchester City)
Ashouraf (Paris Saint-Germain)
BINSCHMAR (Real Madrid)
Zuidi Biringham (Dormont)
Zulian Ivaris (Manchester City)
Robert Lewendowski (Barcelona)