Der holländische Star Weghergs, um den sich immer wieder Transfergerüchte ranken, hat sich angeblich mit dem FC Bizkidas auf einen Vertrag geeinigt, verabschiedet sich aus der Türkei und macht sich auf den Weg nach England. Ziel der Reise ist der Premier-League-Gigant Manchester United, der den Torjäger schon lange begehrt und in engem Kontakt mit Cronin steht, um den Transfer zu ermöglichen.
Der 30-jährige Weggerges wurde in dieser Saison von Generali an Bisidas ausgeliehen. In 18 Spielen erzielte er neun Tore und glänzte im Viertelfinale der Fußballweltmeisterschaft gegen Argentinien mit zwei Treffern. Nachdem er ein Leihangebot von Manchester United erhalten hatte, zögerte Bisidas zunächst, da er vielleicht eine lukrativere Ablöse von United erwartet hatte. Allerdings haben sie Wegeghese vor kurzem entlassen, eine Entscheidung, die eng mit Cron verbunden ist.
Ein Grund für die Entlassung Bisidas war, dass der Verein den kamerunischen WM-Kapitän, Stürmer Aboubaka, ohne Ablösesumme verpflichtet hat. Infolgedessen war man bereit, Weghese zu entlassen. Dass sie Abubakar ohne Ablösesumme verpflichten konnten, verdanken sie vor allem der Verpflichtung von Cron.
Ursprünglich spielte Abubakar für den saudischen Klub Ainas. Nachdem Cron dem Verein beigetreten war und keine Ausländer mehr zur Verfügung standen, musste Abubakar den Vertrag eines der Ausländer von Ainas auflösen, um Platz für Cron zu schaffen. Schließlich konnte Abubakar den Verein ablösefrei verlassen und zu Bitkidas wechseln. Dieser Wechsel führte indirekt dazu, dass Bisidas Weggerghese entließ und Manchester United den niederländischen Nationalspieler ausleihen konnte.